Werkzeuge
Land ändern:
Die Kitakrise spitzt sich weiter zu
Der Fachkräftemangel in Kitas verschärft sich nach einem neuen Lagebild. Eltern klagen laut einer Umfrage über mangelnde Flexibilität der Arbeitgeber. Das führt zu ungewünschten Folgen.
faz.net
Extremismus: Mannheims OB ordnet Trauerbeflaggung am Rathaus an
Die Stadt Mannheim trauert um den nach einem Messerangriff verstorbenen Polizisten. Der Oberbürgermeister richtet eine eindringliche Bitte an die Bürgerinnen und Bürger.
stern.de
Ashoka Mody: "Viele haben weniger als 100 Euro im Monat"
Indien feiert sich als nächste große Wirtschaftsmacht. Der Ökonom Ashoka Mody aber sieht darin nichts anderes als ein Wunschdenken des Westens.
zeit.de
Ulrich Neymeyr: "Die Predigt ist nicht dazu da, politische Meinungen zu äußern"
Wie soll die Kirche mit AfD-Anhängern in den eigenen Reihen umgehen? Erfurts Bischof Ulrich Neymeyr erklärt, was man von Jesus für diese Auseinandersetzung lernen kann.
zeit.de
Morde in Mexiko: Die Blutspur der Kartelle
Jede Stunde verschwindet in Mexiko jemand spurlos. Viele Eltern suchen seit Jahren erfolglos – auch weil die Politik das Problem lange nicht ernst genommen hat.
faz.net
ÖRR PRIVATISIEREN
Beitrag von HagenS in der Rubrik ÖRR-Reform-Vorschläge: Weniger Sport und ZDF-Verkauf
https://teltarif.de
In Mannheim - Menschenkette gegen Hass und AfD-Parolen
Mannheim (BaWü) – Rund 1000 Bürger demonstrierten gegen eine Demo der Jungen Alternative.Foto: Michael Ruffler
bild.de
Hochwasser: Auch Landkreis Straubing-Bogen ruft Katastrophenfall aus
Nach der Stadt Straubing hat nun auch der umliegende Landkreis Straubing-Bogen am Sonntagabend den Katastrophenfall ausgerufen. "Die Maßnahme ermöglicht uns eine schnellere und effizientere Koordinierung der Einsatzkräfte, um dem zu erwartenden Aufwand zur Deichsicherung gerecht werden zu können", begründete die stellvertretende Landrätin Martha Altweck-Glöbl (ÖDP) die Entscheidung.
stern.de
„Toni, Toni“: Kroos-Worte an die Fans bei Empfang in Madrid
Real-Anhänger so weit das Auge reicht. Madrid begrüßt seine Champions-League-Helden. Eine Fiesta für die Rekordsieger um Toni Kroos. Und der bedankt sich mit Worten.
tz.de
D-Day: Zeitzeuge John Roberts berichtet von der Landung der Alliierten in der Normandie
Erst im Morgengrauen erfuhr die Besatzung das Ziel ihres Einsatzes: Als britischer Marinesoldat erlebte John Roberts die Landung der Alliierten in der von den Nazis besetzten Normandie. Einer der letzten Zeitzeugen über das Grauen der Schlacht an den Stränden.
spiegel.de
Hochwasser in Süddeutschland: Trauer, aber auch ein bisschen Gummistiefel-Politik
Ein Feuerwehrmann kommt ums Leben, das Lagezentrum wird vom Wasser eingeschlossen. Wie Landrat Albert Gürtner in Reichertshofen den Kampf gegen die Flut koordiniert.
zeit.de
Medienmogul Murdoch (93) heiratet zum fünften Mal
Die neue Frau des schwerreichen Medienunternehmers ist eine ehemalige Molekularbiologin, die aus der Sowjetunion stammt. Deren Tochter war bis vor einigen Jahren ebenfalls prominent liiert.
tz.de
Es geht um seine Ex - Fan-Wut wegen Boateng-Wechsel
Jerome Boateng hat mit dem Linzer ASK einen neuen Verein gefunden. Die Fans sind empört!Foto: Unbekannt/dpa
bild.de
Ostdeutsches Wirtschaftsforum: Scholz umwirbt Unternehmer
Der Bundeskanzler hebt beim ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow die Bedeutung Ostdeutschlands für die deutsche Wirtschaft hervor. Die Stimmung im Osten ist drei Monate vor drei Landtagswahlen in Ostdeutschland schlecht.
faz.net
Alice Weidel und der Messerangriff von Mannheim: Das Böse in den anderen
Die AfD-Chefin bittet um Verzeihung, weil sie die Innenministerin auf Basis einer gefälschten Pressemitteilung kritisiert hat. Doch nicht nur sie neigt dazu, dem politischen Gegner stets das Schlechteste zu unterstellen.
spiegel.de
Champions League: Die Krönung fehlt: Bietigheim verpasst Titel in Königsklasse
Der Kampf ist nicht belohnt worden: Gegen Champions-League-Rekordsieger Györ haben die Handballerinnen der SG Bietigheim das Nachsehen. Aber schon die Teilnahme am Endspiel gilt als großer Erfolg.
stern.de
Champions League: Bietigheimer Handballerinnen verlieren Finale
zeit.de
Innenministerium: Wassermassen fluten Bayern: Tausende müssen Häuser verlassen
Es ist ein Katastrophenwochenende: Zehntausende Helfer kämpfen gegen das Hochwasser, bauen Dämme und retten Menschen aus überfluteten Häusern. Ein Feuerwehrmann stirbt, ein weiterer wird vermisst.
stern.de
Absagen-Flut? Freund dementiert: „Viele Leute benutzen den FC Bayern“
Die Suche des FC Bayern nach einem neuen Trainer ist mit der Verpflichtung von Vincent Kompany zu Ende. Sportdirektor Christoph Freund räumt nun mit den Gerüchten um zahlreiche Absagen anderer Trainer auf.
tz.de
Anteilnahme: Nach Tod von Mannheimer Polizist: NRW-Polizei mit Trauerflor
Nach dem Tod eines Mannheimer Polizisten nach einer Messerattacke hat das nordrhein-westfälische Innenministerium Trauerflor an Funkstreifenwagen und Streifenbooten der Polizei angeordnet. Zudem soll für die Auftritte der Behörden in den sozialen Medien ein virtueller Trauerflor umgesetzt werden, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Sonntagabend.
stern.de
CSD-Parade in Saarbrücken - Bunt, schrill, verrückt und laut
Saarbrücken (Saarland) – Der Christopher-Street-Day lockte 50 000 Menschen in die City.Foto: Laszlo Pinter
bild.de
Neustart unter Kompany: Bayern-Coach trifft erste Personal-Entscheidungen
Mit Vincent Kompany als Trainer haben die Bayern ihren ersten Meilenstein für den geplanten Umbruch im Sommer erreicht. Berichten zufolge hat der Belgier bereits die ersten Personal-Entscheidungen getroffen.
tz.de
Schlaf bei Kindern: Können Eltern das Schlafverhalten ihrer Kinder beeinflussen?
Schlechte Nächte können Eltern verzweifeln lassen. Der Kinderarzt Jörg Dötsch erklärt die Grundlagen des Babyschlafs – und wie man erkennt, warum das Kind wach wird.
zeit.de
Parlamentswahl: "Schlüsselmoment" für Südafrika: ANC nach Wahl unter Druck
Der ANC gesteht seinen haushohen Wahlverlust ein. Er verspricht eine Koalition, die Reformen bringt. Doch mit wem?
stern.de
Mündliche Einigung: Tah-Wechsel zum FC Bayern nimmt konkrete Formen an
Der FC Bayern wurde in den vergangenen Wochen mit einer Verpflichtung von Jonathan Tah in Verbindung gebracht. Berichten zufolge haben die Münchner nun eine mündliche Einigung mit der Spielerseite erzielt.
tz.de
Plan D: Drogensucht: Zwei neue Leben
Andi ist heroinabhängig und lebt seit 20 Jahren auf der Straße. Dann macht ein Fremder ihm ein Angebot, das die Leben beider Männer auf den Kopf stellt.
zeit.de
Das Geheimnis der Größe von Real Madrid
Real triumphiert im Champions-League-Finale gegen Borussia Dortmund dank einer wahrhaft königlichen Erbfolge – und mit einem Trainer, der seine Mannschaft auch mal kleiner macht, als sie ist.
faz.net
Hochwasser-Katastrophe: Der Kanzler kommt ins Katastrophen-Gebiet
Scholz und Bundesinnenministerin Faeser besuchen am Montag das überflutete Reichertshofen. In Bayern sind 3000 Menschen in Sicherheit gebracht worden, Ministerpräsident Söder warnt vor übermüdeten Helfern. In Schwaben wird ein Feuerwehrmann vermisst.
sueddeutsche.de
Spielfilm „Alle die Du bist“: Arbeit, Liebe, Resilienz
Ein nüchterner Blick auf die Arbeiterschicht, ein entrückter auf die Liebe: Michael Fetter Nathanskys Film „Alle die Du bist“ ist exzeptionell gut. mehr...
taz.de
Entspannung während der Schwangerschaft: Warten auf ein Junibaby
Die Wochen vor einer Geburt sind schwierig, wenn bereits Kinder da sind. Nicht nur für Schwangere auch für Partner*innen. mehr...
taz.de
Donald Trump jetzt auf TikTok: American Bad Ass
Der EX-US-Präsident Donald Trump hat jetzt einen TikTok-Account, obwohl er die App mal verbieten wollte. Der Account könnte ihm beim Wahlkampf helfen. mehr...
taz.de
Geflüchtete als Waffe: Strategie der hybriden Kriegsführung
Die Erzählung irregulärer Migration als Gefahr hält sich seit Langem. Die EU-Staaten setzen auf Abwehr und spielen damit Diktatoren in die Hände. mehr...
taz.de
Einsatz westlicher Waffen gegen Russland: Gebremste Freude über „Go“
Die Erlaubnis, westliche Waffen in russischen Grenzgebieten einzusetzen, löst in der Ukraine vor allem positive Reaktionen aus. mehr...
taz.de
Von Frauenhassern: Ashley Kalagian Blunts überzeugendes Debüt „Die Dahlien-Morde“
Ashley Kalagian Blunt knüpft mit „Die Dahlien-Morde“ an einen der berühmtesten ungelösten Mordfälle aller Zeiten an. Sie blickt auf die Täter aus der Perspektive einer Betroffenen. Ein beachtliches Krimidebüt.
faz.net
Südafrika braucht Koalition: Qual nach der Wahl
Erstmals nach 30 Jahren verliert der ANC bei den Wahlen in Südafrika die absolute Mehrheit. Nun müssen sich die Parteien auf eine Regierung einigen. mehr...
taz.de
Messerattacke von Mannheim: Der Anschlag wird Folgen haben
Das Attentat in Mannheim zeugt von einer problematischen Radikalisierung. Die Bewohner der Stadt zeigen derweil, wie man darauf besonnen reagiert. mehr...
taz.de
Nach Messerangriff in Mannheim: Polizist ist gestorben
Ein 25-Jähriger hatte auf dem Mannheimer Marktplatz mehrere Personen mit dem Messer angegriffen. Ein Polizist erlag nun seinen schweren Verletzungen. mehr...
taz.de
„Bergdoktor“-Star Hans Sigl klärt auf: Darum war er schon öfter in High Heels unterwegs
Barbara Schöneberger hat keine Lust bei auf unbequeme High Heels und trägt bei der „Starnacht am Neusiedler See“ Gummistiefel. Überraschenderweise kann das Hans Sigl gut verstehen.
tz.de
Dresden: Blitz schlägt in Stellwerk ein: Regionalverkehr gestört
Aufgrund einer Stellwerksstörung nach einem Blitzeinschlag ist am Sonntagabend im Raum Dresden der Regionalverkehr der Bahn beeinträchtigt. Betroffen sei vor allem die Länderbahn von Dresden in Richtung Bautzen und Görlitz, sagte eine Sprecherin der Bahn am Sonntagabend. Demnach traf ein Blitz um 17.10 Uhr das Stellwerk in Radeberg östlich der Landeshauptstadt. Wann die Störung behoben sein wird, war zunächst unklar. Die Reparaturarbeiten dauerten am Abend an.
stern.de
Drei Verletzte: Baum stürzt auf Menschengruppe im Berliner Mauerpark
Ein Baum ist im Berliner Mauerpark auf mehrere Personen gestürzt, 55 Einsatzkräfte der Feuerwehr sind vor Ort. Mit Unwettern habe der Unfall nichts zu tun, grundsätzlich gelte aber: „Vorsicht vor Bäumen“.
faz.net
Nach Polizisten-Mord - Lindner: „Gegen islamistischen Terrorismus wehren“
Tiefe Trauer und Wut nach dem Tod von Rouven L. (29)! Foto: EPA
bild.de
Ukraine: Urlaub im Kriegsland: Warum Menschen nach Butscha reisen
Die Ukraine begreift Tourismus seit dem Krieg als Teil des Kampfes um den Sieg. Wer möchte, kann dort Urlaub als humanitärer Helfer machen oder den Kriegsverbrechen russischer Truppen nachspüren. Unsere Autorin war mit einem Reiseführer unterwegs.
stern.de
Rassismus: Staatsschutz ermittelt nach rechten Parolen im Münsterland
Das Sylt-Video mit rechten Gesängen zu einem Partyhit findet unrühmliche Nachahmer. An mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen sollen in den vergangenen Tagen Nazi-Parolen gesungen worden sein.
spiegel.de
Mann aus Korbach vermisst - Große Sorge um Mario S. (25)
Korbach (Hessen) – Wer hat Mario S. (25) gesehen? Er benötigt medizinische HilfeFoto: Polizei
bild.de
Überschattet von Gewalt: Mexiko wählt neues Staatsoberhaupt und Parlament
Überschattet von Gewalt haben die Menschen in Mexiko am Sonntag ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Fast hundert Millionen Wahlberechtigte waren zum Urnengang aufgerufen, bei dem aller Voraussicht nach erstmals eine Frau zur Präsidentin des lateinamerikanischen Landes gewählt wird. Klare Favoritin war die Physikerin Claudia Sheinbaum von der regierenden Linken, deren stärkste Rivalin war die Oppositionskandidatin Xóchitl Gálvez. 
stern.de
Buchtrend: Darum lesen Frauen gerne Liebesromane mit expliziten Sexszenen
Vor allem Frauen verschlingen zeitgenössische Liebesromane, gern auch mit "smut" – Schweinkram. Über die sexuelle Befreiung in Büchern und sozialen Netzwerken.
stern.de
Comedy-Serie "Victor bringt's": Moritz Bleibtreu und Enzo Brumm im REEL TALK: Feierabendbier oder Feierabendtüte?
Schauspieler Moritz Bleibtreu und Nachwuchsdarsteller Enzo Brumm spielen in der neuen Comedy-Serie "Victor bringt's" (Amazon Prime) Vater und Sohn. Im stern REEL TALK sprechen beide über Pizza, Parties und die Dreharbeiten. Außerdem klären sie mit viel Freude, wer nach Feierabend lieber zum Bier oder zum Joint greift.
stern.de
Die letzten Erzählungen von Franz Kafka verarbeiten auch seine Krankenakten
Vor hundert Jahren starb der Schriftsteller: In den letzten Erzählungen spielen seine Krankenakten eine Hauptrolle.
faz.net