Werkzeuge
Land ändern:

Krise bei VW und was sie für die deutsche Wirtschaft bedeutet

Die Probleme bei Volkswagen verschärfen sich und zigtausende Arbeitsplätze sind in Gefahr. Betriebsrat und Gewerkschaften bereiten Widerstand vor. WELT-Chefökonomin Dr. Dorothea Siems erklärt die Situation bei VW und die möglichen Auswirkungen auf die angeschlagene deutsche Wirtschaft.
Den ganzen Artikel lesen: welt.de
So schön wird der November - Maartje van Noor im Playboy
Playmate Maartje van Noor
1m
bild.de
Trump spricht in Georgia vor halb leeren Rängen
Die vorzeitige Stimmabgabe im Bundesstaat Georgia bricht alle bisher gesehenen Rekorde. Steffen Schwarzkopf beobachtet die Entwicklungen im US-Wahlkampf.
6 m
welt.de
Washington Post: Abo-Kündigungen nach Verzicht auf Wahlempfehlung
Die Washington Post spricht zur US-Wahl erstmals seit Jahrzehnten keine Wahlempfehlung aus. Kündigungen von Redakteuren und Abonnenten sind die Folge. Viele vermuten, dass Zeitungseigentümer Bezos vor Trump eingeknickt ist. Von Nina Barth.
9 m
tagesschau.de
Todesfall: Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter ist tot
Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter ist tot
tagesspiegel.de
Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter ist tot
Der frühere Chef von Daimler, Edzard Reuter, ist tot. Das teilte der Pressesprecher der Helga und Edzard Reuter-Stiftung mit. Er starb am 27. Oktober im Alter von 96 Jahren in Stuttgart.
tz.de
Deutsch-Iraner hingerichtet – Scholz spricht von „Skandal“
Ein iranisches Revolutionsgericht hatte Djamshid Sharmahd 2023 unter anderem für einen Terroranschlag verantwortlich gemacht – und ihn zum Tode verurteilt. Nun wurde das Urteil vollstreckt. Die deutsche Außenministerin reagiert empört. Auch der Kanzler äußert sich mit deutlichen Worten
welt.de
Ukraine-Krieg: USA bestätigen 10.000 nordkoreanische Soldaten in Russland
Das US-Verteidigungsministerium meldet 10.000 nordkoreanische Soldaten in Russland. Wolodymyr Selenskyj bezeichnet Ukraine als »Schutzwall gegen Russlands imperiale Ambitionen«. Der Überblick.
spiegel.de
Courteney Cox: "Friends"-Co-Star erinnert an Matthew Perry
Courteney Cox hat bei Instagram anlässlich seines Todestags an ihren "Friends"-Co-Star Matthew Perry erinnert.
stern.de
Todesfall: Ex-Daimler-Chef Edzard Reuter ist tot
zeit.de
Halloween 2024 in München: Partys, Shows und Familien-Events
Kürbisse schnitzen und verkleiden, das geht auch daheim. Wer am 31. Oktober wirklich in Grusel-Stimmung ist, sollte nicht Münchens beste Halloween-Events verpassen.
tz.de
Dauerbrenner fällt aus: Diese Optionen bietet der Eintracht-Kader
Immer-Spieler Rasmus Kristensen wird Eintracht Frankfurt wochenlang fehlen. Trainer Dino Toppmöller steht vor einer Herausforderung.
tz.de
„Sorry, I don’t speak German“ – Die Verdrängung des Deutschen
In Berlin kann man heutzutage in vielen Cafés nur noch auf Englisch bestellen. Viele Expats weigern sich, Deutsch zu lernen. Ihre Parallelgesellschaft dehnt sich immer weiter aus. Bedenklich ist vor allem, wie leichtfertig wir unsere Sprache aufgeben.
welt.de
Wie mächtig Beyoncé und Taylor Swift im Wahlkampf wirklich sind
2016 warb Beyoncé für Hillary Clinton – Donald Trump gewann die Wahl. Acht Jahre später unterstützen Beyoncé, Taylor Swift und andere Stars. Studien tun sich schwer damit, die Wirkung auf die Wähler zu erfassen. Eines aber ist 2024 anders als 2016 und könnte entscheidend sein.
welt.de
„Foreman versicherte mir, dass Alis Kinder nach dem Kampf in einem Waisenhaus landen“
Vor 50 Jahren trafen Muhammad Ali und George Foreman im „Rumble in the Jungle“ aufeinander. Gene Kilroy ist der letzte Lebende aus Alis engerem Zirkel. Der Manager erinnert sich an den berühmtesten Boxkampf und gewährte neue Einblicke.
welt.de
Das heimliche Leiden der Männer
Psychische Erkrankungen werden bei Männern häufig übersehen – auch weil die Krankheit oft nicht zum Selbstbild der Betroffenen passt. Warum es so gefährlich werden kann, immer einfach nur weiterzumachen.
welt.de
Vorteil Zwischenzeugnis – mit diesem Satz vermeiden Sie den Kündigungsverdacht
Ein Zwischenzeugnis kann Bewerbern entscheidende Vorteile verschaffen. Doch wer seinen Chef darum bittet, muss mit unangenehmen Fragen rechnen. WELT erklärt, worauf es bei der Leistungsbewertung ankommt – und warum es sinnvoll ist, einen Profi hinzuzuziehen.
welt.de
Diese Städte liegen bei TikTok voll im Trend
Wohin geht die nächste Städtereise? Immer mehr Urlauber lassen sich bei der Entscheidung von Social Media leiten. Eine arabische Weltstadt steht an der Spitze der Beliebtheitsskala. Und eine hippe Metropole in Südamerika verzeichnet den krassesten Zuwachs.
welt.de
Was ich nie vergessen werde, sind die Schreie der traumatisierten Kinder
Hilfsorganisationen warnen vor der desolaten humanitären Lage der Menschen im Gaza-Streifen. Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk hat fünf Wochen in Chan Yunis traumatisierte Patienten betreut – und berichtet WELT, was sie gesehen hat.
welt.de
Im Auftrag des US-Militärs ging ARPANET in Betrieb, und die Vernetzung der Welt begann
Der Urvater des heutigen Internets war ein militärisches Forschungsprojekt zur Zeit des Kalten Krieges: Am 29. Oktober 1969 tauschten zwei Computer in Los Angeles und San Francisco über mehr als 500 Kilometer Entfernung Daten aus. Zunächst kamen aber nur zwei Buchstaben durch.
welt.de
Israelisches Parlament billigt UNRWA-Verbot - internationale Kritik an Gesetzgebung
Das israelische Parlament hat ein Verbot des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA gebilligt und damit internationale Kritik hervorgerufen. Die Knesset-Abgeordneten stimmten am Montag in zweiter Lesung mit der überwältigenden Mehrheit von 92 Ja-Stimmen für den Gesetzentwurf, zehn Abgeordnete sprachen sich dagegen aus. Das Gesetz sieht vor, "die Aktivitäten des UNRWA auf israelischem Territorium" zu verbieten, einschließlich im 1967 von Israel besetzten Ost-Jerusalem. Das UNRWA verurteilte den Schritt als "empörend". Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), kritisierte das Verbot scharf.
stern.de
Rezession: Scholz, Lindner und Habeck wollen die Wirtschaft retten – aber jeder für sich
Bei den Wirtschafts-Gipfeln von Kanzler Olaf Scholz und Finanzminister Christian Lindner geht es um die lahme Wirtschaft und viele Arbeitsplätze – und die Zukunft der Koalition.
stern.de
Echinger Zebras-Mädels kassieren Pleite in typischem 0:0-Spiel
Die Fußballerinnen des TSV Eching kommen in den Heimspielen nicht in die Gänge. Nach der Langengeisling-Pleite war auch der Trainer ratlos.
tz.de
#Metoo im Film: Im Abhängigkeitsverhältnis
Sexualisierte Gewalt ist im Kunst-, Kultur- und Medienbereich ein anhaltendes Problem. Der Deutsche Kulturrat hat nun Handlungsempfehlungen vorgelegt. mehr...
taz.de
VW-Vorstand droht mit Werksschließungen: Musterknabe der Unsozialen Marktwirtschaft
Der VW-Vorstand hat ein Paket des Grauens für seine Beschäftigten geschnürt. Damit sollen Milliarden gespart werden – die erst kürzlich an die Aktionäre ausgezahlt wurden. mehr...
taz.de
Ukraine-Krieg: Nordkoreanische Außenministerin reist nach Russland
Nordkorea unterstützt Russland im Ukraine-Krieg und schickt inzwischen sogar Soldaten. Nun ist Kim Jong Uns Außenministerin zu einem Besuch nach Russland gereist.
zeit.de
Darum geht „Bares für Rares“-Star Horst Lichter um 22 Uhr ins Bett: „Wie haben wir das damals geschafft?“
Horst Lichter machte als TV-Koch und Restaurantbesitzer Karriere. Den stressigen Küchenjob tauschte er aber schon vor Jahren ein – aus gutem Grund.
tz.de
Deutschland: Polizisten gaben 2024 deutlich mehr tödliche Schüsse ab
Noch ist das Jahr nicht vorbei, doch schon jetzt steht fest: Polizeibeamte in Deutschland haben im Dienst deutlich mehr Menschen erschossen als in den Jahren zuvor. Ein Gewerkschafter hat dafür eine Erklärung.
spiegel.de
US-Wahlkampf: Leider geil!
Donald Trump verachtet die Demokratie. Aber er tanzt so lustig! Bringt die Entertainment-Sucht der Amerikaner einen Verbrecher ins Weiße Haus? 
stern.de
DFB-Pokal: Schmidts Arbeit in Heidenheim beeindruckt Hertha-Coach Fiél
Trainer Frank Schmidt hat nicht nur in Heidenheim Fans. Auch Hertha-Coach Cristian Fiél ist von der Arbeit des FCH-Idols begeistert.
tagesspiegel.de
Ermittlungen laufen: Tödlicher Arbeitsunfall: 60-Jähriger gerät in Ladewagen
zeit.de
Ermittlungen laufen: Tödlicher Arbeitsunfall: 60-Jähriger gerät in Ladewagen
Bei landwirtschaftlichen Arbeiten gerät ein Mann in einen Ladewagen und stirbt an seinen Verletzungen. Ist schon klar, wie der Unfall passieren konnte?
stern.de
DFB-Pokal: Schmidts Arbeit in Heidenheim beeindruckt Hertha-Coach Fiél
zeit.de
DFB-Pokal: Schmidts Arbeit in Heidenheim beeindruckt Hertha-Coach Fiél
Trainer Frank Schmidt hat nicht nur in Heidenheim Fans. Auch Hertha-Coach Cristian Fiél ist von der Arbeit des FCH-Idols begeistert.
stern.de
Gastbeitrag von Gabor Steingart - Mit seiner Ignoranz hat Scholz das Ende der SPD als Volkspartei besiegelt
Die SPD, einst stolze Volkspartei, ist unter Kanzler Scholz zur Selbstzerstörung verdammt. Die Feindschaft in der Ampelkoalition und eine verfehlte Politik treiben immer mehr Wähler zur AfD.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
focus.de
Crash aus Unachtsamkeit: Unfall mit zwei Verletzten - A71 bei Erfurt gesperrt
zeit.de
Crash aus Unachtsamkeit: Unfall mit zwei Verletzten - A71 bei Erfurt gesperrt
In den frühen Morgenstunden fährt ein Kleintransporter auf einen Lastwagen auf. Der Fahrer und der Beifahrer werden dabei verletzt - einer von ihnen schwer.
stern.de
Sippels Sportstunde: Wie baue ich Muskeln wieder auf?
Eine Verletzung und ihre Folgen – die Kraft ist nicht mehr da. Doch der Weg zur alten Form ist gar nicht schwer, wenn man einige wichtige Ratschläge befolgt. Hier sind ein paar Tipps.
faz.net
Eschweiler, Köln und Co.: Nach Ende der Friedenspflicht erste Warnstreiks in NRW
Kaum ist die Friedenspflicht beendet, startet die IG Metall eine Warnstreikwelle. Beschäftigte in 129 Betrieben sind am Dienstag aufgefordert, ihre Arbeit niederzulegen.
rp-online.de
Barack Obama und Bruce Springsteen trommeln für Harris
Wieder legen sich Barack Obama und Bruce Springsteen ins Zeug. Vor acht Jahren für Hillary Clinton. Heute für Kamala Harris. Die Nervosität unter Demokraten nimmt eine Woche vor der Wahl zu.
faz.net
Wahlurnen gehen in Flammen auf – Umfragen in drei Swing States absurd eng
In Washington und Oregon brennen Wahlurnen. Donald Trump findet, dass er das „Gegenteil eines Nazis“ ist. Und in drei Schlüsselstaaten ist ein Unterschied in Umfragen zwischen Trump und Harris nicht mehr zu erfassen. Alle Entwicklungen im Newsblog.
welt.de
Gerhard Schröder: SPD-Generalsekretär Matthias Miersch erklärt Alt-Kanzler wieder zum Teil der Partei
Ist in der deutschen Sozialdemokratie Platz für Gerhard Schröder? »Ja«, sagt der neue SPD-Generalsekretär in einem Interview. Er würdigt die politische Lebensleistung des Ex-Kanzlers – und warnt vor Schwarz-Weiß-Denken im Ukrainekrieg.
spiegel.de
Keine Martinstüten für Ältere in Gruiten: Regelungswut schlägt Menschlichkeit
Der Datenschutz hierzulande droht endgültig die Bodenhaftung zu verlieren. Das zeigt das Beispiel der gestoppten Gruitener Martinstüten-Auslieferung an rund 370 Hochbetagte deutlich auf.
rp-online.de
Jamshid Sharmad - Iran: Tochter fordert »schwere Strafe« für Teheran
Iran hat Jamshid Sharmahd hingerichtet. Nun erklärt die Tochter des Deutsch-Iraners, sie warte auf Beweise – und fordert deutliche Konsequenzen »für die Mörder des Regimes«. Kanzler Scholz nennt die Tötung einen »Skandal«.
spiegel.de
Unfälle: Elfjährige wird angefahren und schwer verletzt
zeit.de
Unfälle: Elfjährige wird angefahren und schwer verletzt
Ein Mädchen läuft auf die Straße und wird von einem Auto erfasst. Es kommt mit mehreren Knochenbrüchen davon.
stern.de
Küchenunfall: "Unerklärliche Reaktionen": Pizzeria rührte versehentlich Teig mit THC-Öl an
Eine Pizzeria in Wisconsin musste sich entschuldigen: Etwa zwei Tage lang verkaufte sie Pizzateig, der mit THC-Öl angerührt wurde. Viele Kunden sehen es nicht so eng.
stern.de
Top-Model: Nach Trennung von Tom Brady: Gisele Bündchen wieder schwanger?
Mit ihrem Ex Tom Brady hat Gisele Bündchen bereits einen Sohn und eine Tochter. Das Model soll jetzt von ihrem neuen Partner Joaquim Valente ein weiteres Kind bekommen.
stern.de
Reichenliste: Magazin: Tiktok-Gründer erstmals reichster Chinese
Dank seiner beliebten Kurzvideo-App hat der chinesische Unternehmer Zhang Yiming gewaltigen Reichtum angehäuft. Insgesamt nimmt die Zahl der Milliardäre in der Volksrepublik allerdings ab.
tagesspiegel.de