Werkzeuge
Land ändern:

Warum Israel jetzt die offene Konfrontation mit den UN sucht

Das Palästinenserhilfswerk UNRWA steht immer wieder wegen Verbindungen zur Terrororganisation Hamas in der Kritik. Israel zieht nun drastische Konsequenzen. Das Vorgehen markiert einen neuen Tiefpunkt im Verhältnis zur UN – und ist mitten im Gaza-Krieg ein kühner Schritt.
Den ganzen Artikel lesen: welt.de
So schön wird der November - Maartje van Noor im Playboy
Playmate Maartje van Noor
1m
bild.de
Justiz: Erneut Klagen gegen Sean Combs eingereicht
Sean „Diddy“ Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Eine Kanzlei vertritt viele mutmaßliche Opfer und reicht immer neue Klagen ein - vor allem für die eigene PR, sagen Combs' Anwälte.
9 m
tagesspiegel.de
Erneut Klagen gegen Sean Combs eingereicht
Sean „Diddy“ Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Eine Kanzlei vertritt viele mutmaßliche Opfer und reicht immer neue Klagen ein - vor allem für die eigene PR, sagen Combs' Anwälte.
9 m
tz.de
Justiz: Erneut Klagen gegen Sean Combs eingereicht
Sean "Diddy" Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Eine Kanzlei vertritt viele mutmaßliche Opfer und reicht immer neue Klagen ein - vor allem für die eigene PR, sagen Combs' Anwälte.
stern.de
Für 4 Millionen Pfund: Villa zu verkaufen: So wohnte Jürgen Klopp als Liverpool-Trainer
Videos einer Immobilienfirma gewähren jetzt faszinierende Einblicke in die Luxus-Villa, in der einst Jürgen Klopp residierte. Der Preis für das Anwesen ist astronomisch.
stern.de
Messerattacke am Hauptbahnhof: Mann verletzt Kontrahenten lebensgefährlich – „Bedauere ich sehr“
Blutige Messerattacke im Bahnhofsviertel! Mohamed T. (24) wird der Prozess gemacht, weil er einen Kontrahenten niedergestochen hat. Die Tat vom 11. November 2023 hat T. vor dem Landgericht gestanden. Aber anders, als es in der Anklageschrift steht.
tz.de
„Washington Post“ gibt keine Wahlempfehlung für Harris ab: Fürchtet Jeff Bezos die Rache Donald Trumps?
Die „Washington Post“ verzichtet auf eine Wahlempfehlung für Kamala Harris. Hunderttausende Leserinnen und Leser kündigen ihre Abos. Besitzer Jeff Bezos verfolgt ein riskantes Ziel.
tagesspiegel.de
Kiew plant deutliche Aufstockung seiner Armee – Moskau meldet neue Atomwaffen-Übung
Die ukrainische Armee soll innerhalb von drei Monaten um 160.000 Soldaten aufgestockt werden. Russland hat derweil nach eigenen Angaben „einen massiven Atomschlag als Reaktion auf einen feindlichen Atomschlag“ simuliert.
welt.de
Krieg in der Ukraine: Ukraine: Parlament verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung
Seit dem russischen Einmarsch vom Februar 2022 gilt in der Ukraine das Kriegsrecht. Auch eine Mobilmachung wurde angeordnet. Beide Maßnahmen wurden nun erneut verlängert.
tagesspiegel.de
Ukraine: Parlament verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung
Seit dem russischen Einmarsch vom Februar 2022 gilt in der Ukraine das Kriegsrecht. Auch eine Mobilmachung wurde angeordnet. Beide Maßnahmen wurden nun erneut verlängert.
tz.de
Mit Radar und Google: Maya-Metropole im Dschungel entdeckt
Urwald, der kein Urwald ist, sondern etwas zu sehr gewuchertes Unkraut in einer Megacity: In Mexiko haben Archäologen einen ziemlich großen Ort entdeckt, den sie „Valeriana“ nennen.
tagesspiegel.de
Krieg in der Ukraine: Ukraine: Parlament verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung
Seit dem russischen Einmarsch vom Februar 2022 gilt in der Ukraine das Kriegsrecht. Auch eine Mobilmachung wurde angeordnet. Beide Maßnahmen wurden nun erneut verlängert.
stern.de
Krieg in der Ukraine: Ukraine: Parlament verlängert Kriegsrecht und Mobilmachung
zeit.de
Lage in Sudan: Tatenloses Zusehen
Der internationalen Staatengemeinschaft ist klar: Die humanitäre Lage in Sudan ist dramatisch. Aber es wird nichts dagegen unternommen. mehr...
taz.de
Hinrichtung von Jamshid Sharmahd: Iran bestellt deutschen Botschafter in Teheran ein
Nach Kritik an der Hinrichtung von Jamshid Sharmahd wirft der Iran der Bundesregierung Einmischung in seine Justiz vor. Der deutsche Botschafter wurde einbestellt.
zeit.de
Westen zunehmend besorgt über Kriegsverlauf - Die Ukraine kämpft nicht mehr um den Sieg, sondern nur noch ums reine Überleben
Während sich russische Truppen an der Front immer weiter ihren Weg durch die ukrainischen Verteidigungsanlagen bahnen, nehmen Umfang und Qualität der ukrainischen Streitkräfte stetig ab. Im Westen wächst die Sorge über den weiteren Verlauf des Krieges.
focus.de
Passend zu Halloween: Fünf gruselige Bücher für Erwachsene
Spannend und schaurig darf und soll es zu Halloween sein? Dann ist diese Bücherauswahl zum Gruseln für Erwachsene vielleicht was für Sie.
tz.de
Deutsch-griechische Beziehungen: „Unauslöschliche Schuld“
Bundespräsident Steinmeier thematisiert bei seinem Staatsbesuch deutsche Kriegsverbrechen, lehnt aber griechische Forderungen nach Reparationen ab. mehr...
taz.de
Am Tag nach dem Volkswagen-Beben - Hier eilt der VW-Chef zum Kanzler
Dieses Treffen soll die deutsche Industrie retten. 16 Uhr, Kanzleramt, Bankettsaal im fünften Stock.
bild.de
Trotz Platz 4 - Hollerbach: Darum sind wir noch kein Spitzenteam
Union steht auf einen Champions-League-Platz. Von Europa will aber noch keiner träumen.
bild.de
Trotz Explosionsgefahr: Russischer Frachter „Ruby“ liegt jetzt in britischem Hafen
Schwer beschädigt und mit 20.000 Tonnen Ammoniumnitrat beladen: Kein Hafen wollte den russischen Frachter „Ruby“ annehmen. Nun hat die Irrfahrt vorerst ein Ende. Wie es weitergeht, erklären Experten.
tagesspiegel.de
Leipzig hat ein Bänder-Problem - Deshalb reißt so oft die Syndesmose
Sechs Ausfälle in zwei Jahren. RB Leipzig ist laut Marco Rose der „FC Syndesmose“.
bild.de
"Washington Post": Richtige Entscheidung, falsche Argumente
Jeff Bezos, Besitzer der "Washington Post", hat in seiner eigenen Zeitung begründet, warum diese keine Empfehlung für die US-Wahl abgibt. Es ist ein vielsagender Text.
zeit.de
Heftige Unwetter: Weggespülte Autos und entgleister Schnellzug in Spanien
Eine Spanierin denkt bei Hagelkörnern „so groß wie Golfbälle“ an den Untergang der Welt. Über das Urlaubsland fegen derzeit schwere Unwetter. Sogar ein Schnellzug entgleiste.
tagesspiegel.de
Weggespülte Autos und entgleister Schnellzug in Spanien
Eine Spanierin denkt bei Hagelkörnern „so groß wie Golfbälle“ an den Untergang der Welt. Über das Urlaubsland fegen derzeit schwere Unwetter. Sogar ein Schnellzug entgleiste.
tz.de
16 mal Verdacht auf illegalen Aufenthalt, 124 nicht gemeldet – „Zustände unerträglich“
Sozialbetrug-Razzia im „Weißen Riesen“: Das Problem-Hochhaus in Duisburg macht neue Schlagzeilen. Den Ermittlern gehen Dutzende Verdächtige ins Netz. Die Anwohner zeigen großes Verständnis für den Einsatz – denn sie leiden dort unter Dreck, Ratten und sogar Angriffen aufs eigene Haustier.
welt.de
Tarifverhandlungen: Keine Einigung bei Metall-Tarifverhandlungen im Norden
Auch in der dritten Verhandlungsrunde der Metall- und Elektroindustrie im Norden gab es keinen Durchbruch. Es geht mit "Tippelschritten" voran. Die IG Metall kündigt weitere Warnstreiks an.
stern.de
Israel: Warum das UNRWA-Verbot auch für Israel zum Problem werden könnte
Die Knesset hat ein Verbot des Palästinenserhilfswerks UNRWA auf israelischem Staatsgebiet beschlossen. Das schadet den Palästinensern, aber auch Israel: Eine Alternative gibt es nicht.
spiegel.de
Acht österreichische Unifil-Soldaten im Libanon bei Beschuss leicht verletzt
Bei einem Raketenangriff im Süden des Libanon sind am Dienstag acht österreichische Soldaten der UN-Friedenstruppe Unifil verletzt worden. Es handle sich um "leichte und oberflächliche" Verletzungen, eine notärztliche Versorgung sei bei keinem der Soldaten notwendig, teilte das Verteidigungsministerium in Wien mit. Woher der Beschuss des Unifil-Camps in Nakura kam, lasse sich derzeit nicht sagen, fügte das Ministerium hinzu.
stern.de
Heftige Unwetter: Weggespülte Autos und entgleister Schnellzug in Spanien
Eine Spanierin denkt bei Hagelkörnern "so groß wie Golfbälle" an den Untergang der Welt. Über das Urlaubsland fegen derzeit schwere Unwetter. Sogar ein Schnellzug entgleiste.
stern.de
Heftige Unwetter: Weggespülte Autos und entgleister Schnellzug in Spanien
zeit.de
Folter-Vorwürfe in JVA: Ministerium wohl seit 2023 informiert
Die schweren Gewaltvorwürfe gegen eine JVA bei Augsburg haben nun auch politische Brisanz: Nach Recherchen des Bayerischen Rundfunks bekam das Justizministerium schon 2023 Hinweise. Es hätte mehr tun sollen, meinen Kritiker. Von A. Herz.
tagesschau.de
Fußball: Jetzt live: die zweite Runde im DFB-Pokal
Acht Spiele bietet dieser Pokalabend. Mit dabei: der letzte verbliebene Viertligist und zwei Bundesliga-interne Duelle. Unser Liveticker
zeit.de
Lieber sparen als verprassen - Wir gehören zu den Spar-Weltmeistern
Im vergangenen Jahr sparten die Deutschen im Schnitt 10,4 Prozent ihres Einkommens.
bild.de
Erstmals keine Wahlempfehlung - „Washington Post“ verliert 200.000 Abonnenten – nach Machtwort von Jeff Bezos
Die Entscheidung der „Washington Post“, im US-Wahlkampf keine Wahlempfehlung abzugeben, sorgt für Unmut. Über 200.000 Abonnenten haben seit der Ankündigung ihr Abonnement gekündigt.
focus.de
Tierschutz: Schlachthof wegen möglicher Tierquälerei geschlossen
Schläge und Elektroschocks: Eine Tierschutzorganisation prangert Tierquälerei in einem Schlachthof bei Bremen an. Das Veterinäramt ordnet die vorläufige Schließung an.
zeit.de
Bundesliga-Test für Klose - Packt der Club auch Hoffenheim?
Jetzt soll auch ein Bundesligist von Nürnbergs Euphoriewelle überrollt werden. Und der ...
bild.de
Attacke in Neu-Ulm: Bewährungsstrafe nach Steinwurf auf Grünen-Spitze
Vor Gericht räumt ein Mann ein, im vergangenen Jahr einen Stein auf Katharina Schulze und Ludwig Hartmann geworfen zu haben. Er spricht vom „größten Fehler meines Lebens“.
sueddeutsche.de
Ukraine-Invasion Tag 979: Wachsende Bedrohung durch Gleitbomben in einst sicherer Stadt
Tote nach russischem Angriff auf Charkiw. Kadyrow kündigt nach Drohnenangriff in Tschetschenien Vergeltung an. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
tagesspiegel.de
Neuen Regeln gegen Schulschwänzen in Berlin: Das Letzte, was Schüler brauchen, ist Beliebigkeit
Künftig sollen Verspätungen als Fehltage zählen. Das verschärfte Vorgehen hat seinen guten Sinn: Pünktlicher Beginn macht Schülern und Lehrern den Unterricht leichter.
tagesspiegel.de
Fünf der beliebtesten Campingplätze in Baden-Württemberg
Die Begeisterung für Campingurlaube besteht nach wie vor. Welche Campingplätze in Baden-Württemberg in der Saison 2024 besonders gefragt waren, zeigen wir in einer Übersicht.
tz.de
Manchester United und Rúben Amorim: Premier-League-Klub vor Verpflichtung von Sporting-Trainer
Als portugiesischer Meistermacher soll er Englands kriselnden Fußball-Riesen retten: Rúben Amorim könnte schon bald zu Manchester United wechseln. Sei aktueller Klub hat bereits eine Börsenmitteilung herausgegeben.
spiegel.de
Portugiese in England begehrt: Sporting bestätigt: Man United will Lissabon-Coach Amorim
Ein Portugiese ist Topfavorit auf das Traineramt bei Manchester United. Bei seinem derzeitigen Arbeitgeber ist man bereits auf seinen Abgang vorbereitet.
tagesspiegel.de
Sporting bestätigt: Man United will Lissabon-Coach Amorim
Ein Portugiese ist Topfavorit auf das Traineramt bei Manchester United. Bei seinem derzeitigen Arbeitgeber ist man bereits auf seinen Abgang vorbereitet.
tz.de
Training bis zur Erschöpfung - BILD im Bootcamp der Box-Stars
Für die optimale Vorbereitung geben die Fame Fighter alles – und flogen nach Thailand.
bild.de
„Aufklärung wird mit Hochdruck betrieben“: Ministerium weiß schon länger von Misshandlungsvorwürfen in JVA Augsburg
Am vergangenen Samstag wurden die Anschuldigungen der Öffentlichkeit bekannt. Bei den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft geht es um den Verdacht der Körperverletzung im Amt.
tagesspiegel.de
Nur diese zwei Hortensienarten können Sie im Herbst noch pflanzen
Hobbygärtner lieben neue Pflanzen, doch bei Hortensien ist Vorsicht geboten. Bei der falschen Sortenwahl kann die Pflanze im Winter erfrieren.
tz.de
Umfragen zum Fachkräftemangel: Gesetz zur Einwanderung von Fachkräften hilft nicht
Deutschland braucht Fachkräfte. Zwei Umfragen zeigen aber immer noch Probleme bei der Anwerbung von Ar­beits­mi­gran­t:in­nen und der Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. mehr...
taz.de