Werkzeuge
Land ändern:

FNC's Turley: Judge Merchan 'Lost Control of His Courtroom' During Stormy Daniels Testimony

Fox News legal analyst Jonathan Turley said Tuesday on Fox News Channel's America Reports that Judge Juan Merchan lost control of the courtroom during Stormy Daniels testimony at former President Donald Trump's New York business records trial.

The post FNC’s Turley: Judge Merchan ‘Lost Control of His Courtroom’ During Stormy Daniels Testimony appeared first on Breitbart.


Den ganzen Artikel lesen: breitbart.com
Krimi-Wiederholung: Zwischen Liebeskummer und Sadismus: Darum lohnt sich dieser Wien-"Tatort"
In diesem Wiener "Tatort" spielen die Gefühle verrückt: Moritz Eisner hat eine Affäre, Bibi Fellner will aus Einsamkeit den Alkohol umarmen, und der Mord am Chef der Polizeischule enthüllt viel Hass. Die ARD wiederholt diesen sehr guten Fall am Sonntag.
1m
stern.de
HEUTE taz Talk zu rechter Gewalt : Weiter so?
Ein taz Talk über Dammbrüche in Ostdeutschland, das AfD-Verbot und notwendige Solidarität mit Betroffenen rechter Gewalt. Wir diskutieren u.a. mit Katharina Warda, Arne Semsrott und Marco Wanderwitz. mehr...
1m
taz.de
Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen nach Messerattacke in Mannheim
Im Fall des tödlichen Messerattentats von Mannheim hat Generalbundesanwalt Jens Rommel die Ermittlungen übernommen. Das bestätigte eine Sprecherin dem SPIEGEL.
7 m
spiegel.de
Polizei ermittelt: Feuerwehr befreit zurückgelassene Kinder aus Auto
Das Feiern war den Eltern offenkundig wichtiger als die Sorge um ihre Kinder. Beim Immergut-Festival in Neustrelitz musste die Feuerwehr anrücken, um die Kleinen in panischer Angst aus dem Auto zu holen.
8 m
stern.de
Teure Flut trifft auf klamme Kassen
Unternehmen stoppen die Produktion, die Schäden sind noch unübersehbar – doch für Milliardenpakete aus Berlin gibt es keinen Spielraum. Was nun?
9 m
faz.net
Fortuyn, van Gogh, Charlie Hebdo – Islamkritiker auf der Todesliste
Weltweit werden Menschen mit dem Tod bedroht, wenn sie den Islam kritisieren – und oft verlieren sie durch Attentate ihr Leben oder werden verstümmelt. Der Anschlag von Mannheim ist kein Einzelfall. Die blutige Spur reicht Jahre zurück.
9 m
welt.de
Hochwasser in Süddeutschland: "Es ist so schlimm": Flutgeschädigter bricht bei Habeck-Besuch in Tränen aus
Die Hochwasserlage im Süden Deutschlands hält die Menschen weiterhin in Atem. Im Osten von Baden-Württemberg droht ein Jahrhundert-Hochwasser. Auch die Rettungskräfte und Helfer kommen an ihre Grenzen – wie Vizekanzler Habeck am Sonntag bei einem Besuch im Flutgebiet erlebte.
9 m
stern.de
Infrastrukturprojekt: Bau der Erdkabeltrasse von Emden ins Rheinland kann starten
Für einen Teil des Infrastrukturprojekts, das Windstrom von der Küste ins Rheinland bringen soll, liegt der Planfeststellungsbeschluss vor. Der Bau des 75 Kilometer langen Abschnitts kann beginnen.
stern.de
Russland: Anhänger pilgern nach Enthüllung zu Prigoschin-Statue in St. Petersburg
Anlässlich seines Geburtstags wurde im russischen St. Petersburg eine Statue des verstorbenen Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin enthüllt. Er stand der Wagner-Gruppe vor, die im Ukraine-Krieg auf russischer Seite kämpfte.
stern.de
Messerangriff in Mannheim: Mehr als 300.000 Euro für toten Polizisten Rouven L. gesammelt
Beim Versuch einen Angreifer in Mannheim zu stoppen wurde ein Polizist tödlich verletzt. Kollegen sammelten daraufhin Geld. Ihr Spendenziel erreichten sie offenbar binnen weniger Stunden.
spiegel.de
Umbau der Schönhauser Allee ist fertig: Zweiter Radstreifen freigegeben - aber noch immer Zickzack-Kurs
Nach jahrelanger Debatte ist eines der umstrittensten Radinfrastruktur-Projekte Berlins in Betrieb. Am Montag wurde auch der Streifen stadteinwärts freigegeben - mit zwei Ausnahmen.
tagesspiegel.de
Nicholas Ofczarek über Franz Kafka: »Es hat ja keinen Sinn, den Vater als Monster zu zeigen«
Der Wiener Burgschauspieler Nicholas Ofczarek spielt in der ARD-Serie »Kafka« den berüchtigten Vater des Schriftstellers. Hier erklärt er, warum er dafür auch das Verhältnis zu seinem eigenen Vater hinterfragen musste.
spiegel.de
Polizei lässt Banner abnehmen: „Nie wieder Faschismus“ verboten
Beim „Lauf gegen Rechts“ fordert ein Polizist die DGB-Jugend auf, ein Transparent zu entfernen, weil es politisch sei. Die DGB-Jugend wundert sich. mehr...
taz.de
Klimakonferenz in Bonn: Bonner Konferenz sucht Lösung für Klimafinanzierung
Das Pariser Klimaabkommen fußt darauf, dass die reichen Länder die ärmeren massiv unterstützen. Doch nächstes Jahr läuft die bisherige Regelung aus. Nun wird in Bonn neu verhandelt.
stern.de
Wegen Verurteilung - DIESE Länder verbieten Trump jetzt die Einreise
Knapp 40 Staaten lassen Donald Trump (77) nicht mehr einreisen! Da der ehemalige US-Prä...Foto: Frank Franklin II/AP
bild.de
*** BILDplus Inhalt *** Sulaiman Ataee (25) - Die Asyl-Akte des Polizisten-Mörders von Mannheim
Wie der Messer-Killer vom gut integrierten Flüchtling zum radikalen Islamisten wurde.
bild.de
Plakat in Berlin fordert eine Dönerpreisbremse
Im Berliner Stadtteil Wedding sorgt ein Plakat für Aufmerksamkeit: Auf einem riesigen Aufsteller auf einem Grünstreifen wird eine Dönerpreisbremse in Höhe von 3,50 Euro gefordert. Es mehren sich Spekulationen über den Urheber.
welt.de
Wenn der Verfassungsschutz die Staatstreue von Bewerbern abklopft
In Brandenburg werden Behörden künftig Anfragen beim Verfassungsschutz stellen, um die Verbeamtung etwa von Extremisten zu verhindern. In Sachsen läuft es bei Einstellungen an Sicherheitsbehörden ähnlich. Das ähnelt dem Radikalenerlass der 70er. Ist so eine Regelung eine Option auf Bundesebene?
welt.de
Zwangsexmatrikulation nach Straftaten in Berlin?: Propalästinensische Studierende demonstrieren gegen Verschärfung des Hochschulgesetzes
An der Humboldt-Universität haben mehr als 100 Studierende gegen neue Sanktionen protestiert. Sie halten sie für politisch motiviert. Anlass war eine Attacke auf einen jüdischen Studenten.
tagesspiegel.de
Deutsche Telekom: Förderbank KfW veräußert Telekom-Aktien im Milliardenwert
Erneut wird die bundeseigene KfW-Bank Millionen an Telekom-Aktien verkaufen. Auch nach dem Verkauf bleibt sie aber der größte Anteilseigner.
zeit.de
Europawahl 2024: Warum Nichtwähler extremen Parteien helfen – und sich selbst schaden könnten
Die Europawahl steht vor der Tür. Viele dürfte das kaum interessieren. Mache verzichten sogar auf den Gang ins Wahllokal. Der Einfluss auf das Wahlergebnis ist aber größer, als die Nichtwähler denken mögen.
stern.de
Hochwasser: Feuerwehr birgt zwei Tote aus Keller in Baden-Württemberg
In einem leergepumpten Keller im baden-württembergischen Schondorf sind die Leichen einer Frau und eines Mannes gefunden worden. Zuvor meldete Bayern zwei Tote.
zeit.de
Legendärer Designer: Giorgetto Giugiaro über sein Meisterstück: "Der Golf I würde heutzutage keinen Sinn mehr machen"
Giorgetto Giugiaro gilt als einflussreichster Autodesigner des 20. Jahrhunderts, etliche Klassiker verdanken ihre ikonische Form dem Italiener. Hier erzählt er, wie einst der Käfer-Nachfolger entstanden ist – und warum auch Autos, die wir nicht schön finden, gelungen sein können.
stern.de
Saison-Zeugnis, Teil 2 - Ein Einser und zwei Fünfer fürs FCN-Mittelfeld
Im zweiten Teil des BILD-Jahreszeugnisses gibt’s die Noten für die Mittelfeldspieler.Foto: Daniel Karmann/dpa
bild.de
Uni-Protest in Berlin: Laut für Gaza
Stu­den­t*in­nen demonstrieren gegen den Plan des Senats, Zwangsexmatrikulationen zu ermöglichen. Den Protest dominieren pro-palästinensische Stimmen. mehr...
taz.de
Messerattacke in Mannheim: Gedenken an getöteten Polizisten
Die Anteilnahme am Tod des in Mannheim getöteten Polizisten ist groß. Baden-Württembergs Innenminister ordnet eine Schweigeminute an. Kanzler Scholz will strikt gegen Extremisten vorgehen.
stern.de
Finanzen: Telekom-Aktienverkauf: KfW-Bank will Milliarden einstreichen
110 Millionen Aktien der Deutschen Telekom will die Kreditanstalt für Wiederaufbau verkaufen. KfW und der Bund bleiben aber die größten Aktionäre des Konzerns.
stern.de
"Böhmi brutzelt": Jan Böhmermann kocht ab Juli weiter
Gespräche am Herd und ungewöhnliche Gerichte: Im Juli geht die Koch-Show "Böhmi brutzelt" mit Satiriker Jan Böhmermann weiter.
stern.de
Zum Tod von Brigitte Bierlein: Sie hat in mehrfacher Hinsicht Geschichte geschrieben
Brigitte Bierlein war Österreichs erste Kanzlerin, auch wenn ihre Amtszeit an der Spitze einer Expertenregierung kurz war. Die frühere Verfassungsrichterin ist im Alter von 74 Jahren gestorben.
faz.net
Ministerpräsident: Kretschmann fordert Pflichtversicherung bei Elementarschäden
Nach großen Überflutungen in Teilen Baden-Württembergs hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) erneut eine Elementarschadenpflichtversicherung für Immobilienbesitzer gefordert. Bei einem Besuch in der vom Hochwasser besonders betroffenen Gemeinde Meckenbeuren sagte der Grünen-Politiker: "Die Botschaft ist: Man muss sich versichern." Die Immobilienbesitzer müssten die Schäden an den Gebäuden solidarisch tragen. "Denn die öffentliche Hand muss weiterhin für die Infrastrukturschäden aufkommen. Sonst können wir das einfach nicht mehr schultern", sagte Kretschmann am Montag.
stern.de
*** BILDplus Inhalt *** Was dahintersteckt - Erfurt trifft brisante Kader-Entscheidung
Der Regionalligist muss in der kommenden Saison kräftig sparen. Foto: Bild13
bild.de
Jubiläumsfeier: Scholz: Brauchen guten Journalismus als Orientierung
Die Deutsche Journalistenschule in München wird 75 - und der Kanzler gratuliert. Im Gepäck hat Olaf Scholz Lob, aber auch mahnende Worte und ein paar Ratschläge.
stern.de
Vor Deutschland-Spiel - ARD verschiebt Länderspiel-Übertragung
Fußball-Fans müssen noch etwas Geduld haben.Foto: Christian Charisius/dpa
bild.de
Wie die keltischen Eliten ihre Macht und Pracht über Generationen sicherten
Forscher haben die Grabhügel hochrangiger Kelten in Süddeutschland untersucht. Obwohl die Skelette teils weit voneinander entfernt gefunden wurden, offenbaren sie enge Verwandtschaften – und lassen vermuten, dass Frauen in der Gesellschaft eine überaus wichtige Rolle einnahmen.
welt.de
Gunnar Schupelius - Darum sollten wir über die DDr reden
Mit meiner Meinung über die SED-Diktatur habe ich einen Streit unter den Lesern entfacht. Foto: picture-alliance / dpa
bild.de
Größerer Polizeieinsatz : Schwer verletzte Person in München gefunden
Die Polizei in München ist am späten Montagnachmittag zu einem größeren Einsatz ausgerückt. Grund hierfür sei der Fund einer schwer verletzten Person, teilten die Ermittler auf der Plattform X mit. Im Fokus stehe dabei der Stadtteil Milbertshofen im Norden der bayerischen Landeshauptstadt, dort sei es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen gekommen. Eine Person sei dabei schwer verletzt worden. Sie wurde den Angaben zufolge auf offener Straße in der Nähe der U-Bahnstation Frankfurter Ring gefunden.
stern.de
Tödlicher Unfall in Potsdam - Jugendlicher (17) an Bahnübergang von Zug erfasst
Gleich zwei schreckliche Unfälle in Brandenburg!Foto: Jörg Bergmann
bild.de
Wegen des Hochwassers: Altstadt von Passau darf nur von Anwohnern angefahren werden
Die Altstadt von Passau ist wegen des Hochwassers für den Autoverkehr weitgehend gesperrt worden. Nach Angaben einer Stadtsprecherin dürfen lediglich noch Anwohner in die Altstadt fahren, der Zuweg ist zudem nur noch über die Fußgängerzone möglich.
stern.de
Nach Mannheimer Messerattacke - Kommt die Abschiebe-Wende? Welche hohen Hürden die Politik jetzt überwinden will
Nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim entbrennt die Abschiebe-Diskussion aufs Neue. Sollten ausländische Straftäter in ihre Heimatländer gebracht werden, selbst wenn diese als unsicher gelten? Es gibt dabei viele Hürden, die nicht einfach zu überwinden sind.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin
focus.de
Mietenanstieg in Potsdam: Nicht so stark wie behauptet
Auf Immobilienportalen werden oft hohe Mieten gefordert. Doch es gibt auch andere Wohnungen in Potsdam.
tagesspiegel.de
Reisekonzern : FTI meldet Insolvenz an: Künftige Reisen abgesagt
Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.
stern.de
Eintracht-Sportchef Krösche spricht über mögliche Abgänge: „Müssen Transfererlöse erzielen“
Sportchef Markus Krösche spricht über die Kaderplanung bei Eintracht Frankfurt. Es könnten auch Leistungsträger den Verein verlassen.
tz.de
Bodenseekreis : Landratsamt: Hochwasserlage entspannt sich
Die Hochwasserlage im Bodenseekreis entspannt sich nach Angaben des Landratsamts allmählich. Die Pegelstände von Seefelder Aach, Rotach und Schussen sänken aktuell, nachdem weniger Regen gefallen sei als zunächst befürchtet, teilte die Behörde am Montag mit. Der Wasserstand der Argen sei zwar nochmals um rund einen Meter gestiegen, sei aber unter dem Niveau vom Wochenende geblieben. Der Pegelstand werde hier den Scheitelpunkt im Laufe des Abends erreichen.
stern.de
Schutz von Gewalttätern darf nicht über Schutz der Bevölkerung stehen
Die Ampel unterschätze das Islamismus-Problem „systematisch“, schreibt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im WELT-Gastbeitrag. Nachdem ein Afghane einen Polizisten in Mannheim getötet hat, müsse das Wegschauen enden. Abschiebungen ausländischer Gewalttäter seien sehr wohl möglich.
welt.de
DFB-Testspiel heute - Deutschland gegen Ukraine im Live-Ticker
Deutschland testet gegen die Ukraine. Hier das Spiel im Live-Ticker. Foto: picture alliance / Laci Perenyi
bild.de
*** BILDplus Inhalt *** BILD lüftet das Geheimnis - Dieser Promi gewinnt „Kampf der Realitystars“!
Am Freitag läuft das Finale. BILD weiß schon jetzt, wer die Reality-Show gewonnen hat.Foto: RTLZWEI, Banijay Productions Germany RTL
bild.de
Landtag: Minister verteidigt neue Schulden - SPD attackiert Wüst
Muss NRW neue Schulden aufnehmen oder kann Schwarz-Grün einfach nicht sparen? Im Landtag nimmt die Opposition vor allem Regierungschef Wüst in die Mangel. Die SPD bemerkt gar "die Stille der Apathie".
stern.de
Sturm-Transfer: Schnappt Gladbach bei Liga-Konkurrent zu?
An Gerüchten über Zugänge für Borussia Mönchengladbach mangelt es keinesfalls. Neuen Spekulationen zufolge könnten sich die Fohlen bei der Liga-Konkurrenz bedienen.
tz.de