Werkzeuge
Land ändern:

Bebeluș născut prematur, aruncat în Dâmbovița de tatăl lui, imediat după naștere. Polițiștii din Capitală îi caută trupul

Polițiștii de la Omoruri din Capitală caută în apele Dâmboviței, în zona podului Ciurel din sectorul 6, trupul unui bebeluș.
Den ganzen Artikel lesen: stirileprotv.ro
Kolumne von Susan Arndt - Dunkle Thesen des rechten Ideologen: „Alles ist ihm recht, um Macht an sich zu reißen“
Einer der entscheidenden Architekten dieses Potsdamer-Treffens und der Remigrationspläne der AfD ist der aus Österreich kommende Faschist Martin Sellner. Unsere Gastautorin hat seine Bücher gelesen und meint: '„Alles ist ihm recht, um Macht an sich zu reißen“Von FOCUS-online-Susan Arndt
9 m
focus.de
Sex-Filme im Internet: Wie wirkt sich Porno-Konsum auf die Psyche von Jugendlichen aus?
Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche bereits früh mit pornografischen Inhalten in Kontakt kommen. Doch die Folgen dessen sind nicht so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint.
tagesspiegel.de
Nach Messer-Attacke in Mannheim - Unterstützung wächst: SPD setzt sich für konsequente Abschiebung von Straftätern ein
Die brutale Messerattacke in Mannheim, bei der der 29-jährige Polizist Rouven L. getötet wurde, hat nicht nur Entsetzen und Trauer ausgelöst, sondern auch eine hitzige Debatte über die Abschiebepraxis von straffälligen Ausländern.
focus.de
Verfassungsschutz: Gefahr durch Extremisten in Rheinland-Pfalz bleibt hoch
Die extremistischen Szenen bleiben in Rheinland-Pfalz gefährlich. Die Entwicklung mit Blick auf den Rechtsextremismus wie auch den Islamismus sei "besorgniserregend", erklärte Landesinnenminister Michael Ebling (SPD) am Montag in Mainz anlässlich der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts für 2023. Die Angriffe von Extremisten auf die Demokratie hätten eine neue Qualität und Dynamik erreicht.
stern.de
Volkswagen: VW EA 276: Dieses Auto wäre beinahe der erste Golf geworden
Ende der Sechziger wurde es eng für Volkswagen: Der Käfer war veraltet, die Umsätze schwanden. Ein Nachfolger musste her – am Ende wurde es der Golf von Giorgetto Giugiaro. Doch auch andere Fahrzeuge standen zur Wahl. Einer war der VW EA 276.
stern.de
„Mittelfristig sind wir der Überzeugung, dass Indien ein Alphamarkt sein wird“
welt.de
"Tierärztin Dr. Mertens": Drehstart und neuer Tierarzt für Staffel neun
"Tierärztin Dr. Mertens" wird 2025 mit neuen Folgen auf die Bildschirme zurückkehren. Die Dreharbeiten zu Staffel neun haben begonnen.
stern.de
Was bedeutet die Wahl in Mexiko für das Land als Handelspartner?
Mexiko ist bislang vor allem als Produktionsstandort für die Autoindustrie bekannt. Von der neuen Präsidentin Sheinbaum könnten aber auch die Erneuerbaren Energien profitieren - und deutsche Unternehmen. Von Jan Plate.
tagesschau.de
Mit FTI gebucht - was wird jetzt aus dem Urlaub?
Deutschlands drittgrößter Reiseanbieter FTI hat Insolvenz angemeldet. Was passiert nun mit gebuchten Reisen und mit Urlaubern, die bereits unterwegs sind?
spiegel.de
Mann bei Unfall in Berlin verletzt: Fußgänger will die Straße überqueren und wird von Auto angefahren
Bei einem Unfall in Staaken ist ein 56-Jähriger verletzt worden. Eine Autofahrerin fuhr ihn an der Heerstraße an.
tagesspiegel.de
Wer ist die neue Präsidentin Mexikos?
Drogenkartelle, mangelnde Sicherheit und Migration - an Herausforderungen mangelt es Mexikos neuer Präsidentin Sheinbaum nicht. Was kann die erste Frau an der Spitze des lateinamerikanischen Landes erreichen? Von Anne Demmer.
tagesschau.de
Rund 600 Millionen Euro: CDU und SPD einigen sich auf Sparmaßnahmen für Berlin
Jeweils zwei Prozent ihres Etats müssen die einzelnen Senatsverwaltungen in diesem Jahr einsparen. Einige wenige Maßnahmen sind schon bekannt.
tagesspiegel.de
Claudia Sheinbaum wird Präsidentin: Wer ist die erste Frau an der Spitze Mexikos?
Die 61-Jährige wird die erste Staatschefin Mexikos. Anders als ihr Vorgänger gilt sie als eine wenig charismatische Technokratin – und ihr Feminismus hat Grenzen.
tagesspiegel.de
„Verlor an Gewicht, Haare fielen aus“ - Ukrainerin kommt aus russischer Gefangenschaft frei, Mutter berichtet von Qualen
Die ukrainische Polizistin Mariana Checheliuk wurde nach zwei Jahren aus russischer Haft entlassen. Sie berichtet von Misshandlungen während der Haft.
focus.de
Michelle und Eric Philippi: Paar verrät Adoptionspläne
Ihre Liebe erscheint vielen als ungewöhnlich - doch das hält Michelle und Eric Philippi nicht davon ab, weitere Zukunftspläne zu schmieden.
stern.de
Hohe Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz: Berliner Unternehmen führend beim Einsatz von KI
Laut einer Studie der Technologiestiftung ist die Berliner Wirtschaft führend beim KI-Einsatz. Etwa doppelt so viele Firmen wie im Bundesdurchschnitt setzen die Technologie ein. Eine Branche ist besonders stark dabei.
tagesspiegel.de
Reiseveranstalter: FTI meldet Insolvenz an - was nun?
Europas drittgrößtem Reiseveranstalter droht die Pleite, für Kunden stellen sich viele Fragen. Welche Kosten werden erstattet? Welche Unterlagen gilt es, parat zu haben?
sueddeutsche.de
Europawahl: AfD liegt bei Jugendlichen bei simulierter Wahl vorn
Nur wenige Tage vor der Europa- und Kommunalwahl durften Kinder und Jugendliche ihr Kreuzchen bei der U18-Wahl machen. Auffallend: Das Ergebnis in Sachsen weicht deutlich vom bundesweiten Trend ab.
stern.de
Zwei Deutsche sterben in der Toskana – Mautstelle durch Aufprall verwüstet
Schrecklicher Unfall in Italien: Ein Auto kracht bei einer Mautstelle mit zwei weiteren Fahrzeugen zusammen. Insgesamt sterben drei Menschen – darunter auch ein Ehepaar aus Augsburg. Sechs weitere Personen sind verletzt, auch zwei Kinder.
welt.de
10 Urlaubsländer, die du als nächstes Reiseziel meiden solltest
Griechenland geht immer? Nicht ganz – wie diese Liste zeigt.
tz.de
Mannheim: Bauarbeiter leben gefährlicher als Polizisten – mit dem Tod des Beamten wird Politik gemacht
Dass Polizisten im Dienst ums Leben kommen, ist bedauerlich. Jeder tote Polizist ist einer zu viel. Aber es passiert zum Glück selten. Bauarbeiter leben gefährlicher.
stern.de
Wahlen: Michel beklagt zunehmende Aggressivität im Wahlkampf
Die sächsische SPD-Chefin Kathrin Michel hat eine zunehmende Aggressivität im Wahlkampf beklagt und ein Umdenken angemahnt. Es gebe in der aktuellen Situation eine weitere Eskalation der Gewalt, sagte sie am Montag in Dresden und verwies unter anderem auf den tödlichen Messerangriff am vergangenen Freitag in Mannheim. Dort hatte ein Mann aus Afghanistan bei einer Veranstaltung der islamkritischen Bewegung Pax Europa (BPE) mehrere Männer verletzt. Ein 29 Jahre alter Polizist starb an den Folgen der Verletzungen. Michel forderte eine harte Bestrafung des Täters, schon um die Gefahr von Nachahmung zu reduzieren. "Niemand von uns will in einer Gesellschaft leben, die von Gewalt geprägt ist."
stern.de
Hochwasser: Kretschmann und Strobl danken Einsatzkräften
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Innenminister Thomas Strobl (CDU) haben nach dem Hochwasser Einsatzkräften vor Ort gedankt. Kretschmann sagte in der Gemeinde Meckenbeuren, er sei als Ministerpräsident stolz, in so einem geordnetem Gemeinwesen zu sein, wo Katastrophen so professionell gemanagt würden. Strobl sprach von einer exzellenten Stabsarbeit, die geleistet worden sei. "Selber ist der Keller voll, und trotzdem gehen sie in den Einsatz", sagte Strobl. "Das ist wirklich, was unser Land ausmacht. Dass man nicht auf sich schaut, sondern guckt, wo die Not am größten ist."
stern.de
FTI meldet Insolvenz an: Was die Pleite des Reiseveranstalters für Urlauber bedeutet
Tausende Kunden bangen wenige Wochen vor den Sommerferien um ihre Reise. Was müssen sie nun tun? Das sind die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
tagesspiegel.de
Die neuen Kriegsgewinnler – Wie die Russen von der Ukraine-Invasion profitieren
Im Westen hoffte man lange, dass die russische Gesellschaft, gebeutelt von Sanktionen und Krieg, sich irgendwann gegen Putin erheben würde. Doch es kam anders: Die Invasion in der Ukraine bringt Reichtum in die ärmsten Regionen. Und Putins Rechnung geht noch in einem weiteren Punkt auf.
welt.de
Fußball: Bayern-Stürmer Tel in Frankreichs vorläufigem Olympia-Kader
Mit dem FC Bayern gab es für Mathys Tel in der Saison keinen Titel. Vielleicht darf der Stürmer aber im Sommer bei Olympia in seiner Heimat jubeln.
stern.de
Hochwasserschaden am Auto: In welchen Fällen die Versicherung nicht zahlt
Durch Hochwasser können Autos schwer beschädigt werden. Je nach Wasserstand kann das Fahrzeug auch als wirtschaftlicher Totalschaden enden. Nicht immer zahlt die Versicherung.
tz.de
Pirna: Zwist um Teilnahme des Oberbürgermeisters an Schulfest
Der Pirnaer OB Tim Lochner steht der AfD nahe, auch wenn er selbst kein Mitglied der Partei ist. Jetzt wehren sich Gymnasiasten in der Stadt dagegen, dass Lochner zu ihrem Schulfest eingeladen wird.
stern.de
Unwetter: Kanzler im Hochwassergebiet - zweites Flutopfer geborgen
Zwei Tote, das ist bislang die traurige Bilanz des Hochwassers im Süden. Olaf Scholz macht sich heute selbst ein Bild der Lage. Für Entwarnung in den Flutgebieten ist es noch zu früh.
stern.de
NHL live im Free-TV und Stream: Wann spielen Oilers und Panthers die Stanley Cup Finals?
Der neue NHL-Champion heißt entweder Edmonton Oilers oder Florida Panthers. Wann die Stanley Cup Finals stattfinden und wo sie live übertragen werden.
tz.de
So will Eintracht-Boss Krösche „Grenzen verschieben“
Eintracht Frankfurt hat die abgelaufene Saison selbstkritisch analysiert. Ab sofort will Sportvorstand Markus Krösche wieder „Grenzen verschieben“.
tz.de
Gesundheitssystem: Mehr als 1000 Teilnehmer bei Warnstreiks an Unikliniken
Eigentlich versorgen sie Patienten oder halten die Krankenhäuser am Laufen: Am Montag haben mehr als 1000 Beschäftigte der Unikliniken ihre Arbeit niedergelegt und für mehr Geld gestreikt.
stern.de
Bundesregierung lehnte neue Hilfen für FTI ab
Die Bundesregierung hat neue staatliche Hilfen für den Reisekonzern FTI abgelehnt. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums sagte am Montag in Berlin, es gebe haushalterische, rechtliche und wirtschaftliche Gründe, weswegen keine weiteren Hilfen über die „sehr vielen großen Hilfen“ hinaus erfolgt seien. Hintergrund sind Stützungsmaßnahmen in der Corona-Pandemie.
tz.de
Umstrittene Präsidentin der TU Berlin: Beschäftigte solidarisieren sich mit Geraldine Rauch
Mitarbeiter der TU kritisieren Anfeindungen und persönliche Angriffe gegen die Uni-Präsidentin Geraldine Rauch. Gleichzeitig mahnen sie eine Aufarbeitung des Likes eines antisemitischen Tweets an.
tagesspiegel.de
Innensenator: Rechtsextremismus nach wie vor die stärkste Bedrohung
Der Verfassungsschutz zählt in Hamburg 1840 Islamisten und 390 Rechtsextremisten. Innensenator Grote erklärt, warum der Rechtsextremismus die größere Gefahr für die Demokratie darstellt.
stern.de
Reisekonzern FTI ist insolvent - Reisen ab Dienstag abgesagt
Der drittgrößte Reisekonzern Europas, FTI, ist insolvent. Die Obergesellschaft des Unternehmens, die FTI Touristik GmbH, stellte am Montag in München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Gebuchte Reisen können voraussichtlich nicht mehr angetreten werden. Für Kunden bereits angetretener Pauschalreisen springt der Deutsche Reisesicherungsfonds ein, wer nur Einzelleistungen wie eine Hotelübernachtung oder einen Mietwagen gebucht hat, fällt allerdings nicht darunter.
stern.de
Wahl in Indien: Fünf Bürger berichten von ihren Hoffnungen und Sorgen
Wachstum, Wohlstand, saubere Straßen – aber auch Angst vor Diskriminierung von Minderheiten: Fünf Inder und Inderinnen erzählen, was sie vor ihrer Stimmabgabe umtreibt. Ihre Berichte zeugen von einem gespaltenen Land.
spiegel.de
„Propaganda für Islamisten“: Bayern will Kalifat-Rufe unter Strafe stellen lassen
Er ein Kalifat fordert, stelle den Rechtsstaat infrage, sagt Bayerns Innenminister Eisenreich. Der Freistaat will derartige Rufe künftig unter Strafe stellen.
tagesspiegel.de
Wo die Mieten in Deutschland am stärksten steigen
Seit Jahren steigt der Druck auf den Mietmarkt in Deutschlands Großstädten. Neue Zahlen zeigen nun: Kräftig teurer wird es auch in Regionen, die sonst weniger im Blickfeld stehen.
faz.net
Hochwasser: SPD und Grüne in Bayern: Soforthilfe für Flut-Betroffene
Die Hochwasserlage in Bayern bleibt angespannt, die Schäden lassen sich bisher kaum abschätzen. SPD und Grüne im Freistaat fordern schnelle finanzielle Hilfen. Auch eine erste Summe wird genannt.
stern.de
Tiere: Nachwuchs bei Rotmilanen im Norden: Brutreviere als 2023
Rotmilane brüten in 17 Revieren in Schleswig-Holstein - das sind deutlich mehr als im Vorjahr.
stern.de
Paulskirche: Das Haus der Demokratie darf kein Denkmal werden
Die Frankfurter Paulskirche braucht ein Diskussionsforum als Ergänzung. Aber wenn das Projekt nicht Glanz und Schwung verlieren soll, muss jetzt zielgerichtet gehandelt werden, fordert der Frankfurter Oberbürgermeister Mike Josef in seinem Gastbeitrag.
faz.net
Erst Crash, dann Feierabend! - Formel-1-Team trennt sich von Fahrer
War diese Attacke ein Crash zu viel? Wie das französische Formel-1-Team Alpine verkündet hat, wird der Rennstall ab der kommenden Sa...Foto: Getty Images
bild.de
Klima: Bonner Konferenz sucht Lösung für Klimafinanzierung
Das Pariser Klimaabkommen fußt darauf, dass die reichen Länder die ärmeren massiv unterstützen. Doch nächstes Jahr läuft die bisherige Regelung aus. Nun wird in Bonn neu verhandelt.
stern.de
Nach Insolvenzantrag: Was wird aus dem FTI-Urlaub?
Mit FTI hat der drittgrößte Reiseveranstalter Insolvenz angemeldet. Hunderttausende Reisen fallen nun aus. Was bedeutet das für die Kunden? Und wie bekommen sie ihr Geld zurück?
faz.net
Mögliche Bombe aus 2. Weltkrieg an Donnersbergerbrücke in München – Infos zu Entschärfung und Evakuierung
An der Baustelle zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke an der Donnersbergerbrücke in München wurde eine mögliche Bombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt.
tz.de
Kommunen: Hochwasser auf dem Rhein - "Keine kritischen Werten"
In Köln wurden Wege für Fußgänger und Radfahrer am Ufer geschlossen. Auf dem NRW-Abschnitt des Rheines wird nur in Köln die Hochwassermarke eins erwartet: Schiffe können also weiterhin fahren.
stern.de
BVB vor Umbruch: Wer bleibt, wer geht nach dem Champions-League-Finale?
Nach dem Champions-League-Finale steht der BVB vor einer ungewissen Zukunft. Einige Spieler verabschieden sich, während andere noch unentschlossen sind.
tz.de