Werkzeuge
Land ändern:

King named as Royal Liverpool Philharmonic patron

The charity says it is "very privileged" and is looking forward to welcoming the King to Liverpool.
Den ganzen Artikel lesen: bbc.com
Krimi-Wiederholung: Zwischen Liebeskummer und Sadismus: Darum lohnt sich dieser Wien-"Tatort"
In diesem Wiener "Tatort" spielen die Gefühle verrückt: Moritz Eisner hat eine Affäre, Bibi Fellner will aus Einsamkeit den Alkohol umarmen, und der Mord am Chef der Polizeischule enthüllt viel Hass. Die ARD wiederholt diesen sehr guten Fall am Sonntag.
1m
stern.de
Repression in der Türkei: Erdoğan schasst Bürgermeister
Mehmet Sıddık Akış, prokurdischer Bürgermeister von Hakkari, wurde durch einen Zwangsverwalter ersetzt – wegen angeblicher Zusammenarbeit mit der PKK. mehr...
5 m
taz.de
Überflutungen: Hochwasserschutz: Umweltministerin Lemke plant neues Gesetz
Angesichts der schweren Überflutungen in Bayern und Baden-Württemberg hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) ein neues Gesetz zum besseren Schutz vor Hochwasser in Deutschland angekündigt. "Es wird immer deutlicher, dass wir uns gegen die Folgen der Klimakrise besser schützen müssen", teilte die Ministerin am Montag schriftlich mit. "Dafür brauchen wir auch ein neues Hochwasserschutzgesetz." Hierzu gebe es bereits "intensive Gespräche" mit den Bundesländern. Weitere Details teilte die Ministerin in ihrer Erklärung zunächst nicht mit. Aus ihrem Ministerium hieß es am Montagnachmittag, dass mit dem geplanten Gesetz die bereits bestehenden Vorschriften zum Hochwasserschutz weiterentwickelt werden sollen. Betroffen seien etwa Regeln zur Festlegung von Überschwemmungsgebieten. Auch die Regeln, die generell in diesen Gebieten gelten, seien auf dem Prüfstand.
7 m
stern.de
Kritik an TU-Präsidentin Geraldine Rauch: Maßlose Debatte
Wegen ein paar Social-Media-Likes ist die Präsidentin der Berliner TU in Kritik geraten. Dahinter stecken vor allem rückwärtsgewandte Akteure. mehr...
8 m
taz.de
Selbstverbrennung versucht: Mann wirft Brandsatz gegen israelische Botschaft in Bukarest
Erst warf er einen Brandsatz gegen eine israelische Botschaft, dann wollte er sich selbst verbrennen. In Bukarest überwältigten Sicherheitskräft einen 34-jährigen Syrer.
9 m
tagesspiegel.de
News des Tages: Hochwasser, Messerattacke von Mannheim, erste Präsidentin in Mexiko
Der Kanzler besucht das Hochwassergebiet. Über den mutmaßlichen Messerstecher von Mannheim wird immer mehr bekannt. Und: Mexikos erste Präsidentin muss die Drogenkartelle bekämpfen. Das ist die Lage am Montagabend.
spiegel.de
Klima: EnBW-Vorstand: Kosten für Energiewende im Blick behalten
Der Vorstand des Energieversorgers EnBW, Dirk Güsewell, hat davor gewarnt, dass wegen der steigenden Strompreise die Akzeptanz für die Energiewende verloren gehen könnte. "Wir müssen wirklich auf die Bezahlbarkeit von Energie achten, und zwar sowohl für die Haushalte als auch für die Industrie", sagte er dem "Südkurier" (Dienstag). Zwar gebe es am Strommarkt einen preissenkenden Effekt durch die erneuerbaren Energien. Dieser werde aber überlagert von anderen Kostenblöcken: Eine zunehmend preistreibende Rolle spielten die Kosten für die Infrastruktur und dabei vor allem die Kosten für die Netzentgelte.
stern.de
EM 2024: Erzählt uns lieber Sommermärchen
Julian Nagelsmann kritisiert den WDR für eine "Scheißumfrage" zur Nationalmannschaft. Darin zeigt sich ein Missverständnis über die Rolle der Medien rund um die Heim-EM.
zeit.de
Solarenergie und Wind: So rasant läuft Europas Energiewende
Seit der vorigen Europawahl ist die Kapazität der EU für Wind- und Sonnenstrom um fast zwei Drittel gewachsen. Eine neue Studie zeigt, welche gewaltigen Mengen fossiler Energie dadurch ersetzt wurden.
spiegel.de
Herbert Grönemeyer: Musiker schießt gegen die FIFA
"Gangsterverein": Herbert Grönemeyer hat mit scharfen Worten die FIFA kritisiert. Angeblich schulde man ihm noch Geld wegen der WM 2006.
stern.de
Archäologie: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum Machterhalt
Lange ist es her, dass Kelten weite Teile Europas besiedelten. Aber sie wussten schon, dass es einen stärker macht, sich zusammenzutun.
stern.de
Archäologie: Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum Machterhalt
zeit.de
Flut in Süddeutschland: Hilfe kommt von allen Seiten, wie das Wasser in der Nacht
Ein Familienbetrieb im überfluteten Rudersberg hat fast alles verloren. Doch Kollegen, Nachbarn und Fremde packen mit an – und retten, was noch zu retten ist.
stern.de
Rheinmetall soll Panzer-Reparatur beschleunigen
Drei Ampelpolitiker machen Druck auf Rheinmetall: Die ukrainische Armee könnte beschädigte Panzer und Artillerie schneller zurück an die Front bringen – wenn der Rüstungskonzern kooperativer wäre.
spiegel.de
Überraschender Abgang: Potsdam muss neuen Chef für Denkmalamt suchen
Der bisherige Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde verlässt nach nur einem Jahr die Stadt. Grund dafür sollen private Angelegenheiten sein.
tagesspiegel.de
Nachruf auf Dieter Helmdach: Der Mann gehört hierher
Auf der Straße trug er die farbigsten Jackets, auf der Arbeit war sein Outfit eher ölverschmiert
tagesspiegel.de
Tennis: Tsitsipas bei French Open: "Mit Liebe" ins Verderben?
Das Liebes-Doppel mit Freundin Paula Badosa fällt zwar aus. Aber mit seinem Bruder tritt Stefanos Tsitsipas in Paris zusammen an - und das vor seinem Viertelfinale. Für Boris Becker ein großer Fehler.
stern.de
Hochwasser: FDP gegen Pflichtversicherung - Bundesregierung legt sich nicht fest
Angesichts vollgelaufener Keller und verschlammter Wohnungen in Süddeutschland werden Rufe nach einer Pflichtversicherung für Elementarschäden laut. Die Länder sind sich dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zufolge "sehr, sehr einig", es stocke aber beim Bund und insbesondere der FDP. Diese sprach sich am Montag gegen eine Pflichtversicherung aus; noch nicht festlegen wollte sich die Bundesregierung.
stern.de
Basketball: Mitteldeutscher BC holt Letten Gailitis als Cheftrainer
Lange brauchte der MBC nicht, um einen neuen Headcoach zu finden. In Deutschland ist er noch unbekannt.
stern.de
Mannheim: Behörden identifizieren Urheber des Hetz-Videos auf TikTok
Nach der Messerattacke in Mannheim verbreitete sich auf TikTok ein Video, in dem der Angriff bejubelt und zu islamistischen Gewalttaten aufgerufen wurde. Nach SPIEGEL-Informationen ist der Urheber nun identifiziert worden.
spiegel.de
Flutkatastrophe in Süddeutschland: „Ein Hinweis, dass was los ist“
Die Zahl der Hochwassertoten in Süddeutschland steigt. Bundeskanzler Scholz prophezeit, dass sich Fluten im Land weiter häufen werden. mehr...
taz.de
Franz Kafka: Unübertroffen seltsam
Heute vor 100 Jahren ist Franz Kafka gestorben. Warum soll ausgerechnet sein Werk so häufig mit KI fortgesetzt werden? Einige Antworten liefert das Hörspiel "Kaf*KI".
zeit.de
Festakt mit Steinmeier: Potsdamer Synagogenzentrum eröffnet am 4. Juli
Das neue jüdische Gotteshaus soll in einem Monat festlich in Potsdam eröffnet werden. Politiker wie auch Josef Schuster, Präsident des Zentralrates der Juden, wollen Grußworte halten.
tagesspiegel.de
Obdachlosenhilfe trifft Drogennotdienst: Ein Bett für das ganze Jahr
In Kreuzberg eröffnet eine Notübernachtung für Obdachlose mit und ohne Suchterkrankungen. In Berlin ist das Projekt einzigartig. mehr...
taz.de
Ukraine-Krieg: Wagenknecht: Scholz soll Kurswechsel bei Waffen erklären
Lange durfte die von Russland attackierte Ukraine westliche Waffen nur auf eigenem Territorium einsetzen. Dann änderten die USA und die Bundesregierung ihren Kurs. Das Bündnis Sahra Wagenknecht hält das für gefährlich.
stern.de
Nach Demo-Aufruf : AfD reicht Klage gegen Dreyer und Landesregierung ein
Die AfD wirft Dreyer vor, gegen die gebotene Neutralität verstoßen zu haben, und hat Klage vor dem Verfassungsgerichtshof eingereicht - es geht um Aussagen rund um eine Demo gegen rechts.
stern.de
Wetter: Innenminister Strobl besucht Ebersbach an der Fils
Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) wird am Montagabend das stark vom Hochwasser getroffenen Ebersbach an der Fils besuchen. Dort will er sich ein Bild von der aktuellen Lage machen und sich mit Einsatzkräften austauschen, wie eine Sprecherin des Innenministeriums mitteilte.
stern.de
Börse in Frankfurt: Dax legt zu - Anleger erwarten EZB-Zinssenkung
Rückenwind von den US-Börsen und die Hoffnung auf eine Zinssenkung in der Eurozone haben dem Dax am ersten Handelstag im Juni Gewinne beschert. Der Leitindex stieg am Montag um 0,60 Prozent auf 18.608,16 Punkte, im Handelsverlauf kratzte er sogar an der runden Marke von 18 700 Punkten. Der MDax mit den mittelgroßen deutschen Werten gewann 0,92 Prozent auf 26.963,49 Punkte.
stern.de
Prozess: Frau mit Auto mitgeschleift: Mann vor Gericht
Einer Frau wird in einem Spätkauf ihre Goldkette vom Hals gerissen. Sie verfolgt den mutmaßlichen Täter bis zu einem Auto. Er gibt Gas. Die Staatsanwaltschaft geht von einem versuchten Mord aus.
stern.de
Europameisterschaft: Alle suchen Toni Kroos
Kein deutscher Nationalspieler wird so häufig gegoogelt wie Toni Kroos. Es folgen ein weiterer Routinier – und ein kommender Superstar. Wer wo am häufigsten gesucht wird.
zeit.de
Wer 2025 neben Verstappen sitzt - Red-Bull-Entscheidung gefallen
Das Weltmeister-Team hat sich mit seinem zweiten Fahrer geeinigt.Foto: Getty Images
bild.de
Hochwasser in Süddeutschland: Scholz dankt Rettern in Bayern
In Bayern und Baden-Württemberg sind infolge des Hochwassers Zehntausende Helfer im Einsatz. Bundeskanzler Olaf Scholz und Nancy Faeser machen sich vor Ort ein Bild von der Lage.
tagesspiegel.de
Einbruchschutz: Auch Nebeneingänge richtig sichern
Wer an Einbrecher denkt, hat womöglich geknackte Haustürschlösser und aufgehebelte Wohnungsfenster im Kopf. Doch auch die Türen zum Keller oder zur Waschküche sollte man besser im Auge behalten.
tz.de
Politik: Wegner ruft zur Teilnahme an Europawahl auf
Schon wieder Wahltag in Berlin: Am Sonntag wird das Europaparlament gewählt. Regierungschef Wegner hat dazu eine klare Botschaft.
stern.de
„Wenn wir nur wollten“: So war das Green Visions in Potsdam
Die erste Ausgabe des nachhaltigen Filmfestivals Green Visions ist am Sonntagabend erfolgreich zu Ende gegangen. Eine Rückschau.
tagesspiegel.de
Prozesse: Mietwagen mit Drogen-Versteck: Sechseinhalb Jahre Haft
Für einen Mietwagen-Service der besonderen Art ist ein 39-jähriger Mann in Düsseldorf zu sechseinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Er hatte nach Überzeugung des Landgerichts drei Jahre lang Mietwagen mit eingebauten Drogenverstecken an Drogenschmuggler vermietet. Sein gleichaltriger Komplize kam mit zwei Jahren Haft auf Bewährung und 100 Sozialstunden davon.
stern.de
Warum es bei der EM so viele Gelbe Karten wie noch nie geben könnte
Hagelt es bei der EM Gelbe Karten? Die Spieler müssen sich auf eine Regeländerung der UEFA einstellen. Julian Nagelsmann ist ein Befürworter.
tz.de
Hätte man den Täter rechtzeitig abgeschoben, wäre Rouven L. noch am Leben
Der Messerstecher von Mannheim war ein abgelehnter Asylbewerber, der Deutschland längst hätte verlassen sollen. Konsequentere Abschiebungen müssen nicht im Widerspruch zum humanitären Schutzversprechen stehen. Ganz im Gegenteil.
welt.de
Politiker und ihr Einkommen: Weshalb Janine Wissler netto so viel hat wie ein Durchschnittsverdiener
Sie ist gegen höhere Diäten für Abgeordnete, spendet viel und zahlt Steuern wie jede andere: Linkenchefin Janine Wissler legt mitten im Wahlkampf ihre Finanzen gegenüber dem SPIEGEL offen.
spiegel.de
Steiermark: Bergstation Dachstein bekommt eine Himmelsleiter
Auf der umgebauten Bergstation Dachstein können Besucher den höchsten Berg der Steiermark nun aus einer neuen Perspektive besichtigen. Dafür sollten sie aber schwindelfrei sein.
tz.de
Erneuerbare Energien: Windpark liefert Grünstrom an Stahlwerk
Erstmals in Deutschland liefert ein Windpark über eine Direktleitung Strom an ein großes Walzwerk. Mit dem erneuerbar hergestellten Strom kann das Werk seine Klimabilanz verbessern.
stern.de
Durchfallquoten steigen: Union will Fahrschule reformieren
Steigende Kosten und Engpässe in Fahrschulen - die Union fordern Neuerungen beim Führerschein. Der theoretische Teil soll erweitert und Prüfer von Bundeswehr und Polizei zugelassen werden.
tagesspiegel.de
Drei verletze Beamte  - Vater (41) und Sohn (17) gehen auf Polizisten los
Ein Autofahrer und sein Sohn haben Polizisten nach einem Atemalkoholtest getreten.Foto: Marco Zitzow
bild.de
Mutmaßlicher Nazi-Angriff in Köpenick: Attacke mit Flaschen und Fäusten
In der Nacht auf Samstag kam es zu einem mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Übergriff in Köpenick. Es wäre nicht der erste im Bezirk. mehr...
taz.de
Münchens Kampf gegen Luftverschmutzung: Tempo 30 eingeführt
Arbeiter haben die Landshuter Allee und Teile des Mittleren Rings mit neuen Geschwindigkeitsbegrenzungen versehen. Diese Maßnahme soll die Stickstoffdioxidwerte senken. Ein Jahr lang wird dieser Verkehrsversuch die Fahrweise in München verändern.
tz.de
Thomas Müller ist heiß auf die EM und „ein geiles Fußballfest“
In wenigen Wochen beginnt die EM 2024. Nicht nur die Fußballfans in Deutschland sind heiß auf das Turnier, auch Thomas Müller kann es kaum erwarten, bis es losgeht.
tz.de
Auszeichnungen: Hamburg kürt nächste Ehren-Alster-Schleusenwärterin
zeit.de
Richtige Wortwahl: Gehaltsgespräch geschickt ankündigen
Wer sein Gehalt verhandeln will, sollte bereits bei der Terminvereinbarung strategisch vorgehen. Schon eine kleine Anpassung in der Wortwahl kann den Ausgang des Gesprächs positiv beeinflussen.
tz.de