"Washington Post": Jeff Bezos verteidigt Verzicht auf Wahlempfehlung seiner Zeitung
Angebote im Oktober: Bluetooth-Kopfhörer für 33 statt 80 Euro: Die Top-Deals am Dienstag
Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick.
stern.de
„Lebensleistung insgesamt würdigen“: SPD-Generalsekretär Miersch verteidigt Altkanzler Schröder
Der SPD-Generalsekretär würdigt Gerhard Schröders Erfolge als Kanzler. Matthias Miersch distanziert sich jedoch klar von dessen Verhältnis zu Putin.
tagesspiegel.de
Krise in Wolfsburg - VW-Chef Blume kommt zum Kanzler-Gipfel
Die Rettung von VW dürfte im Fokus des Industrie-Gipfels im Kanzleramt stehen.
bild.de
RTL legt nächste Raab-Show nach: „Bully“ steigt ein
Stefan Raab und Michael „Bully“ Herbig arbeiteten unter anderem beim Film „(T)Raumschiff Surprise – Periode 1“ zusammen. Nun gibt es ein neues Format.
tz.de
Ballon-d´or-Skandal! - Kampfansage von Vinicius
Es war DER Aufreger der diesjährigen Verleihung des Ballon d'Or in Paris!
bild.de
Chemnitz: Radfahrer fährt über rote Ampel und wird von Auto erfasst
Am Montagabend stoßen ein Radfahrer und ein Autofahrer auf einer Kreuzung in Chemnitz zusammen. Beide werden verletzt.
stern.de
Hard Rock Cafe in Berlin am Kurfürstendamm: Zeitreise ins Boomer-Land
Als Jugendlicher war ich mit meinem Vater im »Hard Rock Cafe« in New York. Es war unantastbar cool. Was ist bloß daraus geworden?
spiegel.de
Andy Warhols rechte Hand: US-Regisseur Paul Morrissey ist gestorben
Er arbeitete gemeinsam mit Andy Warhol an mehreren Filmen: US-Filmemacher Paul Morrissey ist nun im Alter von 86 Jahren gestorben.
stern.de
Das sind die 10 kleinsten Orte in Baden-Württemberg
Von Böllen bis Hausen am Bussen: Wir stellen die zehn kleinsten Dörfer Baden-Württembergs vor. Hier scheint das Großstadtleben weit entfernt.
tz.de
Selenskyj dringt erneut auf Nato-Beitritt – „Sicherheit in Europa ohne Ukraine nicht möglich“
Der ukrainische Präsident Selenskyj kämpft weiter um eine Einladung für die Nato-Mitgliedschaft. Bei einem Treffen mit Regierungschefs des Nordischen Rates in Island hat er dies erneut mit Nachdruck bekräftigt. Sicherheitsexperte Nico Lange hält das für richtig.
welt.de
Artenvielfalt: Diese Tiere sind in Deutschland bedroht
In Deutschland heimisch, aber wie lange noch? Tausende Tierarten gelten hierzulande als gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Der Grund ist fast immer der Gleiche. Eine Auswahl in Bildern.
spiegel.de
Kurz vor US-Wahl - Brandanschlag auf Wahlurnen
Brandanschlag auf Wahlurnen in den USA: Gleich zweimal muss die Feuerwehr anrücken. Da...
bild.de
Kriminalität: Unbekannte Täter brechen in Restaurant in Strande ein
Unbekannte Täter sind in Strande in ein Restaurant eingebrochen. Die Polizei war jedoch schnell vor Ort.
stern.de
China: Gründer von Tiktok ist der reichste Mensch Chinas
Allein in den USA hat Tiktok 200 Millionen Nutzer. Mit einem geschätzten Vermögen von knapp 50 Milliarden Dollar hat die App ihren Gründer zum reichsten Chinesen gemacht.
zeit.de
Fernsehgeschichte: Wie Romy Schneider vor 50 Jahren die TV-Nation aufregte
Ein verurteilter Bankräuber und Romy Schneider gastieren 1974 in einer Talkshow. „Sie gefallen mir, Sie gefallen mir sehr“, sagt die Filmdiva und versetzt Publikum und Presse in Schnappatmung.
tagesspiegel.de
42 Millionen US-Bürger haben bereits abgestimmt: Warum die Briefwahl zu Chaos führt
Kamala Harris oder Donald Trump? Wir werden womöglich Tage auf die Nachricht warten müssen, wer ins Weiße Haus einzieht. Denn entscheidende Bundesstaaten werden Stimmzettel, die verspätet per Post eintreffen, erst nachträglich auszählen.
tagesspiegel.de
Apple Intelligence kommt erst im April 2025 auf EU-iPhones
Auf dem Mac funktionieren die ersten Bestandteile von »Apple Intelligence« schon jetzt auch in der EU, zumindest auf Englisch. Auf die Version für iPhones und iPads aber müssen EU-Nutzer noch einige Monate warten.
spiegel.de
Auch bei Pokal-Aus: Deshalb wollen die BVB-Bosse an Şahin festhalten
Borussia Dortmund hat einen holprigen Saisonstart hingelegt. Nun stehen richtungsweisende Wochen für Trainer Şahin bevor.
tz.de
Wahl in Georgien: Wahlkommission will Stimmzettel teilweise neu auszählen lassen
Nach dem umstrittenen Ausgang der Parlamentswahl in Georgien hat die zentrale Wahlkommission angekündigt, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszählen lassen zu wollen. Die Behörde werde eine Neuauszählung der Stimmzettel "in fünf zufällig ausgewählten Wahllokalen in jedem Wahlbezirk vornehmen", hieß es am Dienstag in einer Erklärung.
stern.de
Fernsehgeschichte: Wie Romy Schneider vor 50 Jahren die TV-Nation aufregte
Ein verurteilter Bankräuber und Romy Schneider gastieren 1974 in einer Talkshow. "Sie gefallen mir, Sie gefallen mir sehr", sagt die Filmdiva und versetzt Publikum und Presse in Schnappatmung.
stern.de
Grünen-Abgeordneter stört sich an Kreuz in Sitzungssaal – Union empört
Der Wirtschaftsausschuss im Bundestag soll im Fraktionsraum der Union tagen. Grünen-Politiker Maik Außendorf kritisiert, dass dort ein Kreuz hängt. In einem Brief an Bundestagspräsident Bärbel Bas fordert er einen „religiös neutralen Sitzungssaal“. Die CDU hat dafür kein Verständnis.
welt.de
US-Wahl 2024: "Washington Post" verweigert Wahlempfehlung – und verliert massenweise Abonnenten
Kamala Harris gegen Donald Trump – der US-Wahlkampf ist extrem eng und geht in seine heiße Phase. Die wichtigsten Nachrichten im Überblick.
stern.de
Ihre Kinder schämen sich: Judith Williams spricht fremde Leute auf der Straße an
Ihr Beauty-Wissen teilt „Höhle der Löwen“-Investorin Judith Williams gerne mit ihren Fans – auch ungefragt. Ihren Kindern ist das richtig unangenehm.
tz.de
Zehntausende Georgier protestieren – Wahlkommission will teilweise neu auszählen lassen
„Ihr habt die Wahl nicht verloren“: Zehntausende Georgier haben vor dem Parlament in Tiflis die Annullierung der in ihren Augen gefälschten Wahl vom Wochenende verlangt. Die Wahlkommission will die Stimmzettel teilweise neu auszählen lassen.
welt.de
Flensburg, THW Kiel und Co. - So sehen Sie die Handball European League heute im TV
Die European League geht weiter! So sehen Sie die deutschen Teams live im TV.
bild.de
Sozialer Brennpunkt: Behörden machen Großkontrolle in Duisburger Problem-Hochhaus
Die "Weißen Riesen" sind in Duisburg längst Problem-Immobilien. Nun wollen die Behörden energischer durchgreifen - mit einer großangelegten Kontrolle.
stern.de
Kriminalität: Per Haftbefehl gesuchter Mann in Hamburg festgenommen
Ein Mann fährt ohne gültiges Zugticket von München nach Hamburg. Es stellt sich heraus: Gegen ihn liegt ein Haftbefehl vor.
stern.de
Fahrzeugnutzung: Studie: Auto für viele junge Menschen ein Statussymbol
Was ist jungen Autofahrerinnen und -fahrern wichtig? Und wo stehen die Deutschen im Hinblick auf E-Mobilität? Darüber gibt eine Studie nun Aufschluss.
stern.de
Die besondere Auto-Angst der Deutschen
Eine Umfrage zeigt im internationalen Vergleich, wie viel stärker die Deutschen am Verbrenner hängen und wie sehr sie höhere Kosten fürchten. Vor allem China kann die Bevölkerung hingegen besser von der Verkehrswende überzeugen. Hierzulande hofft man auf den Staat als Retter.
welt.de
Saftige Kürbis-Brownies: Diesen unwiderstehlich aromatischen Herbstkuchen müssen Sie probieren
25-Minuten-Blitzrezept: Dieser schnelle Blechkuchen verbindet unwiderstehlich saftige Schoko-Brownies mit einer herbstlichen Kürbis-Käsekuchen-Creme.
tz.de
Vor Koalitionsgesprächen: Landeselternvertretung stellt Forderungen an Parteien
CDU, BSW und SPD in Thüringen haben angekündigt, in Koalitionsgespräche einzusteigen. Kaum ist die Ankündigung öffentlich, gibt es erste Forderungen aus dem Bildungsbereich.
stern.de
Nachruf: Er brachte Daimler die Flugzeuge - Edzard Reuter ist tot
Der gescheiterte Versuch, aus dem Autobauer einen Technologiekonzern zu machen, wird wohl immer mit seinem Namen verbunden bleiben. Reuter hat nie aufgehört, für seine Überzeugungen zu werben.
tagesspiegel.de
Er brachte Daimler die Flugzeuge - Edzard Reuter ist tot
Der gescheiterte Versuch, aus dem Autobauer einen Technologiekonzern zu machen, wird wohl immer mit seinem Namen verbunden bleiben. Reuter hat nie aufgehört, für seine Überzeugungen zu werben.
tz.de
Führungsmüdigkeit: Chef sein – warum ist das nichts für Sie?
Immer weniger Menschen wollen Führungskraft werden. Andere waren es und wollen es nie wieder sein. Sie auch? Erzählen Sie uns, weshalb Sie nicht (mehr) führen wollen.
zeit.de
Nachruf: Er brachte Daimler die Flugzeuge - Edzard Reuter ist tot
Der gescheiterte Versuch, aus dem Autobauer einen Technologiekonzern zu machen, wird wohl immer mit seinem Namen verbunden bleiben. Reuter hat nie aufgehört, für seine Überzeugungen zu werben.
stern.de
Lindner wäre gerne zu Scholz‘ Wirtschaftsgipfel eingeladen worden
Im Kanzleramt trifft sich Olaf Scholz mit Vertretern von Industrie und Gewerkschaften – allerdings ohne seinen Finanzminister. Der hat prompt eine Gegenveranstaltung angesetzt. In einem Interview dazu wird Christian Lindner grundsätzlich: Für Deutschland sei jetzt ein „neuer Anfang“ erforderlich.
welt.de
Ampelkoalition: Ampel kaputt
Es geht längst nicht mehr um Ideologie: Das Verhältnis der führenden Ampelpolitiker ist zerrüttet. In den Parteien kursieren bereits Szenarien für eine vorgezogene Wahl.
zeit.de
Wahl in Georgien: Wahlkommission will Stimmzettel teilweise neu auszählen lassen
Nach dem umstrittenen Ausgang der Parlamentswahl in Georgien kündigt die zentrale Wahlkommission an, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszählen zu lassen.
rp-online.de
TV-Kolumne „Hart aber fair“ - „Schwerwiegende Krise“: Bei Klamroth offenbart sich der größte Fehler der Autobauer
Die deutsche Automobil-Industrie steckt in einer tiefen Krise. Tausende Arbeitsplätze bei VW sind in Gefahr, weil das Unternehmen gleich drei Produktionsstätten auf den Prüfstand stellt. Bei „Hart aber Fair“ offenbart sich ein großer Fehler der Autindustrie.Von FOCUS-online-Autor Axel Wolfsgruber
focus.de
Onlineshopping: „Als letztes Mittel sollten wir Temu abschalten“
Die Billiganbieter Temu und Shein überschwemmen Europa mit Tausenden Paketen. Warum die EU sich so schwertut, gegen die Tricks der beiden vorzugehen. Und was sich daran ändern lässt.
faz.net