Werkzeuge
Land ändern:

Zahlreiche EU-Vertreter wollen Putins Amtseinführung fernbleiben

Heute beginnen für Wladimir Putin mit der Amtseinführung offiziell sechs weitere Jahre als Russlands Präsident. Eine Teilnahme an der Zeremonie halten die EU-Staaten unterschiedlich: Viele, auch Deutschland, wollen nicht dabei sein.
Den ganzen Artikel lesen: tagesschau.de
Süddeutschland: Weiter Warnung vor Starkregen und Hochwasser – Karten zeigen aktuelle Unwetterlage
Auch am Sonntag und Montag drohen vor allem im Süden Dauerregen und Hochwasser. Die untenstehenden Karten zeigen die Wetterlage.
9 m
stern.de
Hochwasser: Söder erwartet finanzielle Solidarität des Bundes
Angesichts der angespannten Hochwasserlage in Bayern erwartet Ministerpräsident Markus Söder (CSU) finanzielle Solidarität des Bundes mit den betroffenen Regionen. "Wir hoffen, dass der Bund uns ähnlich wie andere Regionen in Deutschland mit unterstützt", sagte Söder am Sonntag im vom Hochwasser stark betroffenen Reichertshofen in Bayern. "Davon gehen wir aus, dass diese Solidarität stattfindet", sagte Söder weiter - "finanziell und personell".
stern.de
Hochwasser: Pegelstände steigen nach Unwettern: Schutzwände am Rhein
Geflutete Autobahn, Schutzwände gegen steigende Flusspegel: Die Unwetter der vergangenen Tage gehen auch an Hessen nicht spurlos vorbei.
stern.de
Der Rechtsbruch, den Juristen in der Ukrainer-Frage sehen
Alles deutet darauf hin, dass die EU-Staaten den vorübergehenden Schutz für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erneut verlängern. Rechtlich ist das überaus heikel, denn eigentlich gilt der Status nur befristet. Unter Juristen wird vor einem „Rechtsbruch“ gewarnt.
welt.de
Verkehr: Eine Tote und vier Schwerverletzte bei Unfall in Paderborn
Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall auf der B1 in Paderborn ums Leben gekommen. Die 52-Jährige starb nach einem Zusammenstoß von drei Autos in Höhe Schloß Neuhaus noch an der Unfallstelle, wie ein Polizeisprecher am Sonntag sagte. Vier weitere Menschen wurden demnach bei dem Unfall am Samstagnachmittag schwer verletzt und per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der genaue Unfallhergang sowie die Ursache waren nach Angaben des Polizisten noch unklar. Es handelte sich aber um einen Zusammenstoß im Gegenverkehr. Das Auto der 52-Jährigen wurde dabei auf die Leitplanke geschleudert. Die Ermittlungen dauern an.
stern.de
Saarlouiser Altstadt - Polizei angegriffen: Beamter verletzt
Saarlouis – In der Altstadt von Saarlouis kam es am Freitagabend gegen 23 Uhr zu verbalen Provokationen und Streitigkeiten unter dre...Foto: Symbolfoto
bild.de
Kriminalität: Mann schlägt nach Polizisten bei Verhaftung: Drei Verletzte
Ein 21-Jähriger hat in Stuttgart durch gewalttätigen Widerstand bei seiner Verhaftung zwei Polizisten und sich selbst leicht verletzt. Gegen den Mann liefen bereits vier Haftbefehle wegen kleinerer Delikte, sagte ein Polizeisprecher am Sonntag. Am Samstag entdeckten ihn Polizisten demnach auf dem Ostendplatz und wollten ihn dort verhaften. Nach einem Fluchtversuch zu Fuß sei der 21-Jährige von den Beamten eingeholt worden und habe dann nach ihnen geschlagen. Durch das Gerangel stürzten laut Polizei drei Menschen zu Boden. Zwei Unbekannte hielten der Polizei zufolge den Mann am Boden fest, bis weitere Einsatzkräfte eintrafen. Eine 32 Jahre alte Polizistin und ein 28 Jahre alter Polizist seien durch Schürfwunden leicht verletzt worden. Der 21-Jährige sei wegen leichter Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Dort habe ein Arzt am Sonntag seine Haftfähigkeit bescheinigt. Der 21-Jährige befindet sich laut Sprecher in Polizeigewahrsam, bis er im Laufe des Sonntags einem Haftrichter vorgeführt wird. PM
stern.de
Raserei: 133 km/h
Im Juni 2016 rast ein Mann durch Hamburg, kracht in ein Taxi und tötet einen Unschuldigen. Der Fahrer wird wegen Mordes verurteilt. Was bleibt, ist das Leid der Familien.
zeit.de
Potsdam-Mittelmark: Auffahrunfall auf Autobahn: Zwei Männer schwer verletzt
Bei einem Autounfall an eine Stauende sind bei Michendorf (Landkreis Potsdam-Mittelmark) zwei Männer im Alter von 80 und 60 Jahren schwer verletzt worden. Der 80-Jährige habe am Samstag einen Stau übersehen und sei auf ein abbremsendes Auto aufgefahren, teilte die Polizei am Sonntag mit. Daraufhin schleuderte der 80-Jährige mit seinem Wagen gegen zwei weitere Autos. Durch den Aufprall wurde der 60-jährige Fahrer eines Autos eingeklemmt und verletzt. Beide Männer mussten im Anschluss mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 18.000 Euro. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
stern.de
Jetzt ist es amtlich - Lok Leipzig-Star erfüllt sich Traum von der 2. Liga
Jetzt ist es amtlich! Luca Sirch (24) wechselt von Lok Leipzig zwei Ligen höher und spielt künftig für den Zweitligisten und DFB-Pok...Foto: 1.FC Kaiserslautern
bild.de
Marisa Burger deutet an, wie viel ein „Rosenheim-Cops“-Mörder verdient – und beklagt Rahmenbedingungen
„Rosenheim-Cops“-Star Marisa Burger ärgert sich über „Klassendünkel“ in der Branche und darüber, dass Wiederholungs-Gagen gestrichen worden seien. Sie gibt weitere Geld-Einblicke.
tz.de
Unwetter: Zwei Dämme brechen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
Der Landkreis Pfaffenhofen an der llm ist von dem Hochwasser schwer getroffen. Zuerst starb ein Feuerwehrmann bei einem Rettungeinsatz, nun brachen Dämme.
stern.de
Narendra Modi: "Unser Gott"
Seinen Anhängern gilt Premier Narendra Modi fast als Heiliger – seinen Gegnern als Hassprediger. Was würde seine Wiederwahl für Indien bedeuten? 
zeit.de
RE: o2 am Nürburgring
Beitrag von websgeisti in der Rubrik Telekom, Vodafone und o2: Mobilfunkausbau im Überblick
https://teltarif.de
Wem CDU-Boss Merz wohl die Daumen drückte? Etliche Promis sehen BVB-Niederlage im CL-Finale
Lenny Kravitz, Jay-Z und auch so mancher deutscher Prominenter: Alle wollten Zeugen des großen Champions-League-Endspiels sein.
tz.de
Wetter: Schiffsverkehr auf dem Oberrhein bei Iffezheim eingestellt
Der Schiffsverkehr auf dem Oberrhein zwischen Iffezheim (Kreis Rastatt) und Germersheim ist eingestellt worden. Das bestätigte die Hochwasserzentrale Baden-Württemberg (HVZ) am Sonntag. Der Rhein-Pegel Maxau bei Karlsruhe habe die kritische Marke von 7,50 Metern überschritten.
stern.de
Tiere: Hund beißt Postbotin
In Stendal ist eine Postbotin von einem Hund gebissen worden. Die 41-Jährige wollte am Freitagabend einen Fehler in der Paketzustellung klären, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als sie mit der Grundstücksbesitzerin sprach, kam der Kaukasische Schäferhund aus der Wohnung und biss die Postbotin unvermittelt in Gesäß und Hüfte. Eine Kollegin der Frau versorgte die Verletzungen zunächst, danach ging es ins Krankenhaus. "Die Besitzerin des Hundes entschuldigte sich bei der Zustellerin, wird als Halterin des beißenden Hundes trotz dessen als Beschuldigte im Strafverfahren geführt", so die Polizei.
stern.de
Tiere: Hund beißt Postbotin
zeit.de
Jahrhundert-Hochwasser im Süden: Habeck und Söder danken Helfern – Feuerwehrmann stirbt in den Fluten
Tagelanger Dauerregen hat in Süddeutschland zu übergelaufenen Flüssen und Bächen geführt. Zehntausende Nothelfer sind im Einsatz. Auch der Vizekanzler ist ins Flutgebiet gereist.
rp-online.de
Der Fall Potocnik - FC erklärt: Darum gab es keine Einigung mit Ljubljana
Die FC-Bosse äußern sich zur Transfer-Sperre und zum Gutachten im Fall Potocnik.Foto: Andreas Pohl / BILD
bild.de
Parteien: Weidel entschuldigt sich bei Faeser für Zitate
In der Debatte um Konsequenzen aus dem Mannheimer Messerangriff hat sich AfD-Parteichefin Alice Weidel für falsche Zitierungen von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) entschuldigt. "Eine von mir in einer Rede zitierte Pressemitteilung stammte nicht aus dem #BMI (Bundesinnenministerium) - da sind wir bei der Recherche einem Fake aufgesessen, was uns sehr leid tut", schrieb Weidel auf der Plattform X.
stern.de
Kommentar zur Niederlage des ANC: Südafrika vor einer Zeit der Ungewissheit
Für den ANC geht eine Ära zu Ende. Er braucht einen Koalitionspartner, um weiterregieren zu können. Aber nur die „Partei der Weißen“ passt programmatisch zu ihm. Südafrika steht vor einer Zerreißprobe.
faz.net
Unfall in München: Trunkenheitsfahrt auf Wasserburger Landstraße endet abrupt an einem Lichtmast
Unter Alkoholeinfluss hat ein 25-Jähriger auf der Wasserburger Landstraße die Kontrolle über sein Auto verloren. Die Details...
tz.de
Bundesliga: "Bild": Bochum holt Zeidler als neuen Cheftrainer
zeit.de
Fußball: Kommt aus Leipzig: Kaiserslautern holt Sirch
Verstärkung aus der Regionalliga für den 1. FC Kaiserslautern. Ein Mittelfeldspieler aus Leipzig ist der erste Transfer der Pfälzer.
stern.de
Das große Krabbeln - Stress für Rote Ameisen wegen Neubau-Umzug
 Dieser Umzug hat diese Roten Ameisen aber mal so richtig gestresst.Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa
bild.de
Wie ist die Stimmung, Herr Nagelsmann? DFB-PK mit dem Bundestrainer im Live-Ticker
Das DFB-Team ist im Base Camp in Herzogenaurach angekommen. Bundestrainer Julian Nagelsmann spricht am Sonntag auf der DFB-PK über die ersten Eindrücke. Der Live-Ticker.
tz.de
Wechsel zu Bayern? - DFB-Spaßvogel Undav packt aus
Stuttgart-Stürmer Deniz Undav im großen Interview. Foto: Karina Hessland/REUTERS
bild.de
Unwetter: Zwei Dämme brechen im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
zeit.de
Unwetter: Habeck macht sich Bild von Hochwassergebiet
Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat bei einem Besuch im Hochwassergebiet in Oberbayern den Rettungskräften für ihre Arbeit gedankt. Die Nachricht vom Tod eines Feuerwehrmanns habe ihn "aus den Gummistiefeln" gehauen, sagte der Bundeswirtschaftsminister am Sonntag bei einem gemeinsamen Besuch in Reichertshofen. Der Verlust eines Lebens zeige einmal mehr, "was Sie riskieren, was die Freiwilligen, aber auch die Berufsfeuerwehren, die Einsatzkräfte, der THW, alle freiwilligen Helfer, bereit sind, aufs Spiel zu setzen". Es müsse nun alles dem Ziel untergeordnet werden, dass die Menschen, die sich in Gefahr befänden, geborgen würden. "Wenn es weitere Hilfsgesuche gibt, dann werden die sicher erfüllt werden", sagte Habeck. Er machte sich bei seinem Besuch gemeinsam mit Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder und Landesinnenminister Joachim Herrmann (beide CSU) ein Bild von der Lage.
stern.de
Bochum trifft Trainer-Entscheidung
Peter Zeidler wird einem Bericht der BILD zufolge neuer Trainer beim VfL Bochum und soll den VfL nach erfolgreicher Relegation auch in der nächsten Saison in der Liga halten. Er gilt als charismatisch und kommunikativ – und seine Verpflichtung hat einen Vorteil.
welt.de
Spuren des Ur-Magnetfelds?
Wie alt ist das irdische Magnetfeld? Forscher finden Hinweise in 3,7 Milliarden Jahre alten Gesteinsschichten aus Grönland. Doch Fragen bleiben.
faz.net
„Nicht rational gehandelt“ - Matthäus: Kroos-Verkauf größter Bayern-Fehler 
Klartext zu Henkel-Gott Toni Kroos! Foto: WITTERS
bild.de
Ärzte schlagen Alarm - Immer mehr Keuchhusten-Fälle im Norden
In ganz Deutschland steigt derzeit die Anzahl der Keuchhustenfälle, auch im Norden.Foto: Shutterstock / Ola List
bild.de
Nächster Neuzugang für Eintracht Frankfurt fix
Eintracht Frankfurt hat den nächsten Neuzugang für die Saison 2024/25 bekanntgegeben. Eine junge Torhüterin wechselt zu den SGE-Damen.
tz.de
Carro über sein Meister-Gefühl - Hier schreibt der Leverkusen-Boss
Fernando Carro schreibt BILD über seine persFoto: Andreas Pohl / BILD
bild.de
Kommentar zu Vini und Kroos - Riese & Rotzlöffel
Kommentar von Matthias Brügelmann zu Vini Jr. und Toni Kroos.Foto: UEFA via Getty Images
bild.de
Brad Pitts Tochter Shiloh: Eigener Anwalt für die Namensänderung
Angelina Jolie und Brad Pitts Tochter Shiloh soll sich zu einem drastischen Schritt entschieden haben: Will sie nicht mehr Pitt heißen?
stern.de
Spieler schon informiert - Bayern erteilt Jungstar Wechsel-Absage
Der Traum vom Bayern-Wechsel – für ihn geht er zumindest vorerst nicht in Erfüllung. Foto: Uli Deck/dpa
bild.de
Zverevs schwieriger Spagat zwischen Paris und dem Prozess um häusliche Gewalt
Alexander Zverev kämpft seit Freitag an zwei Fronten. Auf dem Platz will er große Titel gewinnen, in Berlin läuft ein Prozess wegen häuslicher Gewalt gegen ihn. Der deutsche Tennisstar gibt sich gelassen – und sieht Paris jetzt als Generalprobe für Olympia.
welt.de
Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
550 Tage hat Manuel Neuer nicht für Deutschland gespielt. Gegen die Ukraine ist die Nummer eins rechtzeitig vor der EM bereit. Mit einem Testsieg soll ein unliebsames Thema schnell abgeräumt werden.
tz.de
Attentat vor fünf Jahren: Steinmeier ehrt Lübcke als „Helden des Tuns“
Zum fünften Jahrestag des Mordes an Walter Lübcke wird an den früheren Kasseler Regierungspräsidenten erinnert. Der Bundespräsident ruft zur Geschlossenheit im Kampf gegen Rechtsextremismus auf.
faz.net
Söhnstetten - Unbekannte besprühen Feuerwehrhaus und Schule
Söhnstetten – In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Söhnstetten das Feuerwehrhaus, die Seebergschule und eine stationäre Ge...Foto: burnstuff2003 - stock.adobe.com
bild.de
Nationalmannschaft: Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
zeit.de
Politische Gespräche in New York - Und dann dreht sich der Taxi-Fahrer um und sagt: „Unter uns, Trump!“
Offene Diskussionen über Politik sind in New York selten geworden. Beim Taxifahren in Manhattan beobachte ich ein überraschendes Phänomen: Mehrere Fahrer bekunden ihre Unterstützung für Donald Trump.Von Autorin Georgina Rickmers
focus.de
Irans Ex-Präsident Ahmadinedschad will wieder für das Amt kandidieren
Im Iran will der ultrakonservative und populistische Ex-Präsident Mahmud Ahmadinedschad erneut für das Amt kandidieren. Der frühere Staatschef habe sich am Sonntag für die vorgezogene Präsidentschaftswahl Ende Juni registriert, berichteten staatliche Medien. Die Wahl war ursprünglich für 2025 geplant, findet nach dem Tod von Präsident Ebrahim Raisi bei einem Hubschrauberabsturz am 19. Mai nun aber am 28. Juni statt.
stern.de
Nationalmannschaft: Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
550 Tage hat Manuel Neuer nicht für Deutschland gespielt. Gegen die Ukraine ist die Nummer eins rechtzeitig vor der EM bereit. Mit einem Testsieg soll ein unliebsames Thema schnell abgeräumt werden.
stern.de
Weltklasse-Golf bei WELT – Der Finaltag der European Open jetzt live
Europas Golf-Elite misst sich vor den Toren Hamburgs bei den European Open. Der Deutsche Jannik de Bruyn geht aussichtsreich in den finalen Sonntag. Verfolgen Sie die Schlussrunde hier im Livestream.
welt.de